PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gewichthebergürtel



FreddieFoxxx
23.04.2004, 21:52
kennt ihr seiten auf denen ich qualitativ hochwertige gürtel bestellen kann?..zu nem fairen preis...möchte nicht mehr als 20€ auslegen..

wie sicher sind diese gürtel eig?...trainiere zu hasue und muss jetzt mit der langhantel mal endlich mehr gewicht draufpacken..meine dünnen ärmchen treiben mich noch in den wahnsinn....möchte aber das verletzungsrisiko so gering wie möglich halten..bzw ausschließen..

und da bietet der gewichthebergürtel doch optimalen schutz für den lendenwirbelbereich,oder? (der ohnehin schon angeschlagen ist...student..viel am schreibtisch...)

mama67
23.04.2004, 22:28
bei einer sauberen ausführung der übungen (kreuzheben und kniebeugen) brauchst du sicherlich keinen gürtel. bei einer unsauberen ausführung hilft dir der gürtel auch nicht.
solltest du allerdings entgegen meiner erwartung hohe gewichte zu diesen übungen nutzen, muß man diese aussage relativieren.
solltest du in beiden übungen unter deinem derzeitigen körpergewicht liegen, spar dir das geld.
mama :daumen:

Urukhai
23.04.2004, 23:21
Ist es sinnvoll sich so einen Gürtel anzulegen, wenn man mit hohen Gewichten (über dem Körpergewicht wie du gesagt hast) trainiert? Hab mir nämlich auch schon überlegt ob ich mir einen anschaffen sollte, weil ich nämlich noch Leichtathletik mache und man den beim Speerwerfen oder Kugelstoßen auch gebrauchen könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich immer nur knapp über dem Körpergewicht liege mit dem Gewicht und das auch nur bei ein, zwei Sätzen weil ich meine Gewichte varriier(Pyramide).
Und was kost so ein Ding eigentlich?

michaelp
24.04.2004, 00:03
ein Gewichthebergürtel ist in deinem fall (eher) nicht anzuraten, da er eher stören, als helfen würde, laut neuesten Studien hilft ein Gürtel eher dazu, nicht genügend Muskelmasse genau dort aufzubauen, wo man sie benötigen würde, und sind die Übungen korrekt ausgeführt, benötigt man keinen

mama67
24.04.2004, 08:38
kenne die studien nicht, allerdings könnte ich mich erfahrungsmäßig mit dieser aussage zumindest teilweise anfreunden. das mit der entfallenden lokalen muskelhypertrophie kann ich halt nicht beurteilen.
ich mache z. b. kreuzheben mit 160kg ohen gürtel und das ohne probleme.
bei kniebeugen arbeite ich offensichtlich nicht so sauber und habe da mal eher schmerzen. daher benutze ich da einen gürtel. besser wäre es natürlich, wenn ich den ausführungsfehler herausfinden könnte.
allgemein würde ich einen gürtel im bb als nicht unbedingt nötig beurteilen.
mama :daumen:

Frank88
24.04.2004, 13:44
Beim KH beütze ich eigentlich keinen Gürtel. Nur manchmal bei den Kniebeugen wenn ich unter 5Wdhs gehe...

Urukhai
24.04.2004, 14:29
Also kommts eigentlich darauf an wie sauber man eine Übung ausführt, ob ein Gürtel sinnvoll wäre oder net. Wenn man hohe Gewichte hat und die Übung nicht mehr ganz so sauber ausführen kann, fänd ich nen Gürtel schon sinnvoll. Damit ist des Verletzungsrisiko dann nicht mehr so groß.
Wie Frank88 gesagt hat, bei hohen Gewichten wenn die Wdhs runtergehen ist er denk ich auf jeden Fall angebracht. Man "fühlt" sich doch dann auch besser und kann noch ein paar Kilos mehr schaffen.

Niklas`
24.04.2004, 14:37
mama, also ich bracuhe auch beim kreuzheben eiegtnlich keinen guertel oder was? weil mein trainier meinte KH und KB niemals ohne gürtel.

???

Frank88
24.04.2004, 14:47
Ich denke mal nichts stützt den Rücken besser als eine gut ausgebildete Rückenmuskulatur, wenn der Rücken schwach ist hilft auch keine Gürtel mehr...

Urukhai
24.04.2004, 17:43
Bin ich anderer Meinung. Sicher ist es wichtig gut trainierte und ausgebildete Rückenmuskulatur zu haben, aber ein Gürtel unterstützt doch die nur. Bei hohen Gewichten soll man doch gerade aus dem Grund, weil die eigene Muskulatur nicht ausreichend genug ist, mit einem Gürtel trainiern.
Aber ohne trainierte Rückenmuskel hilft ein Gürtel auch nicht viel. Der (unter)stützt ja nur, die vorhande Muskulatur.

xyrdal
11.05.2005, 13:34
ein gewichthebergürtel ist eine feine sache zum angeben.

99 % aller gewichtheber verwendden schon lange keine gürtel mehr, obwohl beim olympischen zweikampf der rücken extrem belastet wird.

lediglich bei den powerliftern hat er eine berechtigung, aber auch nur während des wettkampfes. beim training wird er nicht getragen.

böhser
11.05.2005, 13:43
Beim KH einen Gürtel benutzen?? Ich habe da noch nie einen Gürtel benutzt! Ich will doch dass da mein Rücken trainiert wird. Wozu brauch ich da nen Gürtel? :?: Oder soll der nur die untere gegend stützen?
Beim Kniebeugen find ich nen Gürtel sinnvoll. Ich denke dass man bis an sein Maximale trainiert dann wird die Ausführung gegen ende immer unsauberer! Und das belastet den Rücken unnötig.