PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Muskelkater trotzdem trainieren?



ghandi
14.05.2004, 09:25
Hallo,

hab speziell zu meiner Frage keine Antwort gefunden und zwar:

ich hab vor zwei Tagen angefangen ein Ganzkörpertraining mit Kurzhanteln zu machen. Nun wollte ich heute wieder trainieren doch ich hab immer noch starken Muskelkater im Bizeps und im Rücken. Ich wollte diese Partien nicht speziell heute trainieren (obwohl ich ganzkörperprogramm mache, aber eben wegen dem Muskelkater). Nun meine Frage der Bizeps wird ja trotzdem Passivbelastet, sollte ich lieber gar nicht trainieren und warten bis der Muskelkater ganz weg ist, kann ich andere Übungen machen, oder kann ich sogar alles trotz Muskelkaters trainieren?

Shibby
14.05.2004, 10:03
Also die Partien in denen du Muskelkater hast würde ich an deiner Stelle gar nicht trainieren. Aber den Rest des Körpers kannst du ruhig normal trainieren. Wenn du das GK-Programm weiter machst wird sich der Körper an die Belastung einigermassen gewöhnen und dann sollte das mit dem Muskelkater kein Problem mehr sein.

Monty
16.05.2004, 10:27
Muskelkater sind Mikroverletzungen der Muskulatur. Wenn du also noch welchen hast, heisst das nix anderes, als das deine Muskeln noch nicht erholt sind.
Wenn du jetzt wieder trainierst, erreichst du genau das Gegenteil von dem was du willst.
Deine Muskeln wachsen nicht, sondern gehen vielleicht sogar zurück.

Also auf keinen Fall trainiern bei Muskelkater

Frank88
16.05.2004, 12:04
Ich sehe es aus auch so wie Monty! Warte lieber bis der Muskelkater komplett weg ist und geh dann erst wieder trainieren :!:
Ich hab mal zum Spaß in Sachen Muskelkater ein paar Freunde von mir gefragt die natürlich keine Ahnung von BB haben. Meine Frage war wie soll man sich verhalten wenn man Muskelkater hat. Die Antwort war natürlich das man sofort wieder trainieren sollte und auch noch so hart wie möglich das das Training so richtig was bringt :roll:

8pack
16.05.2004, 14:31
Die Antwort war natürlich das man sofort wieder trainieren sollte und auch noch so hart wie möglich das das Training so richtig was bringt

mit 15 hab ich das tatsächlich auch noch gedacht :)

ghandi
28.07.2004, 22:12
ich hab jetzt vom GK auf nen 3er Split umgestellt und hab am Montag den Rücken trainiert. Heute ist Mittwoch und ich hab immer noch Muskelkater im Rücken und der wird Morgen immer noch da sein. Eigentlich wollte ich Morgen (Donnerstag) Brust und Bizeps trainieren. Sollte ich lieber warten bis der Muskelkater weg ist (wird sicher noch drei Tage dauern) oder kann ich trotzdem andere Muskelpartien ausser Rücken trainieren. Sprich Brust, Arme ,Beine etc. ?

jessi
28.07.2004, 22:36
is egal. wenn du muskelkater im rücken hast kannste doch brust und bizeps trainieren. kein problem.

Crono
28.07.2004, 23:20
hab heute trainiert und leider muss ich morgen zum training weil ich freitag keine zeit habe

heut hab ich bizeps, trizeps gemacht und Beine (Kniebeugen)

ist es jetzt schlimm wenn ich morgen Dann Bankdrücken,Kreuzheben und Langhantelrudern mache ???

dafür hab ich dann 4 Tage Regeneration

Vader
29.07.2004, 11:09
Glaube ich kaum. Ich habe letzthin, kurz bevor ich für eine Woche in die Ferien (ohne Trainigsgelegenheit) gegangen bin, spontan von einem 4er- zu einem 2er-Split gewechselt, den ich mir für die beiden Tage vor der Abreise zusammengestellt hatte (nach den Ferien wieder 4er-Splitt). Das Übertraining war natürlich vorprogrammiert. Allerdings war ich nach dieser Ruhewoche fit wie ein Turnschuh.
Was ich damit sagen möchte: Ich halte ein Übertraining für unbedenklich, wenn dem Körper in absehbarer Zeit eine grosszügige Ruhephase gegönt wird. (Daher halte ich es auch für ratsam, im Zuge der Periodisierung bewusst Trainingspausen von ein paar Tagen einzulegen, um ein allfälliges Übertrainging auszugleichen.)

The Hunter
03.08.2004, 10:17
War lezthin auch in den Ferien --> konnte 3 Wochen nicht trainieren --> die Muskeln konnten sich in dieser Zeit vollständig regenerieren --> als ich am ersten Trainingstag nach den Ferien Bankdrücken gemacht habe, konnte ich mich gleich um 5kg steigern (von 72kg auf 77kg) mit der gleichen Satz- und WH-Zahl (4 Sätze à 8/7/6/6 WH). :-P Eine längere Pause, wo sich dann die gesamte Muskulatur einmal vollständig regenerieren kann, kann also durchaus Wunder wirken (war wenigstens bei meiner Wenigkeit so).


Grüsse: Hunter

gab
03.08.2004, 13:30
in solchen fällen denke ich immer an mike mentzer, der sagte: wenn du vor der situation stehst, dass du dich fragst, ob du trainieren sollst/kannst oder nicht, dann trainiere nicht.

nichts ist wichtiger als regeneration!

v.a. wenn bizeps trainierst, würde ich am folgetag auf keinen fall rücken trainieren. und einen tag nach kniebuegen kreuzheben...ich würde sagen pause!!

gab