PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anpassung



Janney
07.06.2004, 14:15
Hab ein richtiges Problem mit meinem linken Arm. Er wächst einfach nicht so schnell wie der Rechte! Was soll ich machen? einen Satz mehr? Ich will nicht das die linke Seite überlastet wird und von alleine wird sich da nichts angleichen... bitte um hilfe

Crono
07.06.2004, 14:18
hab das selbe problem :/

was aber noch dazukommt ist mein rechter arm hat von grund auf bessere genetische voraussetungen als mein linker >.<

destructivus
07.06.2004, 14:19
das kommt leider oft vor, bei manchen leuten beträgt der unterschied 2cm oder mehr :ratlos:
bei mir waren es auch einmal 1,5cm ... zum glück jetzt weniger

ich würde trotzdem beide arme gleich trainieren, das gleicht sich mit der zeit immer mehr aus

edit: wenn du Mit KH trainierst statt mit LH gehst du sicher dass die ganze belastung auf einem arm liegt, und nicht dass du evtl mit der einen seite mehr kraft aufwendest

Rude
07.06.2004, 14:20
abwarten und einfach weiter trainieren - irgendwann wird es sich schon anpassen!

NoobDogg
07.06.2004, 14:20
trainiert nicht mehr an maschinen falls ihr bislang an maschinen trainiert

Janney
07.06.2004, 15:43
Wie soll es sich denn bitte angleichen??? Das ist meiner Ansicht vollkommen ausgeschlossen! Wie denn? Der stärkere Arm wächst immer mehr und hat die ideale Belastund und der linke wächst langsamer wegen zu hoher Belastung. Und wenn beide Arme gleich Stark sind (aber einer grösser) kann man dieses "das passt sich schon an" auch vergessen weil sie wenn dann gleich viel wachsen womit der Unterschied immer noch nicht beseitigt wird!

Dieses: "Trainier normal weiter das passt sich schon an" widerspricht in meinen Augen jeder Logik

Cybex
07.06.2004, 15:48
aus erfahrung sage ich dir dass es sich ausgleicht!

hgoa21
07.06.2004, 15:54
@janney wie noobdog schon gesagt hat immer mit freien gewichten trainieren!

Janney
07.06.2004, 16:25
hgoa das mach ich sowieso! Das Ding ist einfach was ich zusätzlich für den schwächeren Arm machen kann das er den anderen Arm einholt und nicht übertrainert wird (also nicht ein noch grösserer Unterschied eintritt)

HB
07.06.2004, 16:26
trainiert nicht mehr an maschinen falls ihr bislang an maschinen trainiert

Das ist schon mal der erste ganz wichtige Schritt.
Desweiteren würde ich dir zusätzlich zum "normalen Training" einarmige Bewegungen vorschlagen, die dir ermöglichen dich ganz speziell auf deine schwächere Körperhälfte zu konzentrieren. Es gibt keinen Körper, bei dem beide Hälften gleich stark, bzw. genau gleichmäßig entwickelt sind.
Wenn du beidarmige Übungen trainierst, dann kann es sein, dass die stärker entwickelte Seite immer ein wenig härter arbeitet als die schwächere.
Ich würde vorschlagen, für die entsprechende Muskelgruppe zunächst 1 oder 2 Isolationsübungen zu machen (bei Bizeps z.B. Konzentrationscurls) und dann zu einer Grundübung (z.B. Scott-Curls) wechseln. So kannst du den linken als auch den rechten Arm gut auf die schwerere Belastung durch die beidarmige Übung vorbereiten.

HB
07.06.2004, 16:28
trainiert nicht mehr an maschinen falls ihr bislang an maschinen trainiert

Das ist schon mal der erste ganz wichtige Schritt.
Desweiteren würde ich dir zusätzlich zum "normalen Training" einarmige Bewegungen vorschlagen, die dir ermöglichen dich ganz speziell auf deine schwächere Körperhälfte zu konzentrieren. Es gibt keinen Körper, bei dem beide Hälften gleich stark, bzw. genau gleichmäßig entwickelt sind.
Wenn du beidarmige Übungen trainierst, dann kann es sein, dass die stärker entwickelte Seite immer ein wenig härter arbeitet als die schwächere.
Ich würde vorschlagen, für die entsprechende Muskelgruppe zunächst 1 oder 2 Isolationsübungen zu machen (bei Bizeps z.B. Konzentrationscurls) und dann zu einer Grundübung (z.B. Scott-Curls) wechseln. So kannst du den linken als auch den rechten Arm gut auf die schwerere Belastung durch die beidarmige Übung vorbereiten.

Janney
07.06.2004, 16:30
und wie weit sollte ich die schwächere Hälfte bei der Isolationsübung belasten? Mit 3 Vollen Sätzen?