PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kniebeugen...wichtige frage!!!



Thorstein
22.09.2004, 20:25
Guten tag,
ich trainiere seit knapp drei jahren, aufgrund von wirklich begrenzten platz war nur oberkörper möglich. Nun hat sich das seit ca 4 wochen geändert, ich habe kreuzheben, dips, klimmzüge und kniebeugen in das programm aufgenommen. nun habe ich ein enormes problem. wenn ich die stange in den nacken lege, bekomme ich große schmerzen in schulter und arm. nicht vom gewicht her, auch mit leerer stange. ich habe das gefühl, meine armstellung ist so ungünstig, dass davon die schmerzen sind. wer hatte ein ähnliches problem? soll ich einfach brutal trainieren und die dehnung kommt dann? oder soll ich irgendwelche dehnungsübungen machen? das dehnen habe ich leider nur so la la gemacht.

Hinzufügen muß ich noch, daß ich bei langhantelcurls schon immer probleme mit einer geraden stange hatte, von beginn an. meine hände lassen sich nur mit gewalt so gerade machen. ich benutze diese gebogene curlstange, anders geht es nicht. klimmzüge zum bsp. gehen problemlos.

Hoffe auf hilfreiche antworten, vielen dank!

Ron
22.09.2004, 20:29
Arme vorher dehnen, vielleicht bringt das was ?

Crono
22.09.2004, 20:30
das problem mit den händen hab ich auch ;P, tut schon richtig weh die gerade zu machen besonders wenn man dann noch hohes gewicht mit ner langhantel hebt (bizepscurls)

zu deinem problem mit den kniebeugen, vielleicht verkrampfst du zu sehr in der stellung oder du hast die stange nicht am richtigen punkt

falls es garnicht geht probier mal front kniebeuge (stange vorne und ned aufm rücken)

Thorstein
22.09.2004, 20:40
nur mal von meinem gefühl her: verkrampft bin ich glaube nicht. ich vermute, dann hätte ich nicht ein so starkes schmerzgefühl in schulter und arm. stange liegt auf folgenden punkt: wenn ich schultern leicht zurückziehe, dann bildet sich zwischen/ über schulterblättern muskelhuckel. dort drauf liegt die stange zum hals hin. so ungefähr.

Crono
22.09.2004, 20:43
mhhhh mag jetzt vielleicht blödsinn sein aber vielleicht klemmst du dir dabei einen nerv ein und deshalb kommen die schmerzen

Pre$t0n
22.09.2004, 20:50
Schmerzen sind am Anfang aber normal, leg die Hantel auf den Nacken

ar3
22.09.2004, 21:00
:roll: an dieser Stelle ein freundlicher Verweis auf den weniger freundlichen Avatar des Superbullen, der immer 8 Pakete durch die Gegend schleppt..., ich hoffe wir verstehen uns. ;)

Schmerzen? --> Aufhören oder Schmerzen beseitigen.

wickel mal ein dickes Handtuch um die Stange, so dass die Auflagefläche gut gepolstert ist. Der Druck ist ja mitunter schon enorm und quetscht den angespannten Auflagemuskel.

Gruß, ar3

kingKikapu
22.09.2004, 21:30
ich kann mich ar3 nur anschließen. anstelle eines handtuchs gibt es auch polster mit klettverschluß für langhantelstangen. falls der schmerz auch damit noch nicht beseitigt ist, dann ist das problem wo anders zu suchen und du solltest vorerst einmal von der übung absehen.

mama67
22.09.2004, 21:59
ich möchte meinen vorrednern gerne etwas ergänzen:
lege die hantel bitte nicht in den nacken, sondern mehr auf die hinteren schultern. (natürlich nicht so, daß sie dir runterplumpst). dies wird deine ganze bewegung im rücken zu stabilisieren.
versuche bitte die hantel so weit außen zu fassen wie möglich.
wenn du deine schmerzen durch vorherige dehnübungen nicht beseitigen kannst, dann bleibt dir immer noch die frontkniebeuge.
mama

seppl
23.09.2004, 08:32
Das Problem nicht umgehen sondern lösen muß die Devise heißen. Sicherlich ist die richtige Lage der Stange ein wichtiger Punkt - wenn aber schon die Stange ALLEIN Probleme macht kanns mMn nicht an der Lage liegen.
Durch das ständige OK-Training (was wohl noch dazu etwas "einseitig" war -> Bankdrücker) ist wohl deine Beweglichkeit in der Schulter sehr eingeschränkt worden. Hier würd ich mal den Hebel ansetzen. Geh zu einem guten Orthopäden oder Krankengymnasten und laß dir ein paar Dehnübungen für die Schulter zeigen (nur auf Bildern anschauen ist nicht SOOO). Mir half die Überkopfkniebeuge enorm, meine Beweglichkeit zu steigern. Sei es im Schultergürtel, unteren Rücken oder Beinbizeps. Es würde wohl auch nicht schaden, die Rotatoren etwas zu kräftigen (falls nicht schon sowieso im TP)
Wie du siehstThorstein, ist die KB nicht umsonst eine der anspruchsvollsten GANZKÖRPERÜBUNGEN. Sie erfordert wirklich einiges an Aufwand - die Resultate der KB entschädigen mMn jedoch enorm.

Frank88
23.09.2004, 09:04
Die Unbeweglichkeit die deiner Meinung nach aus Schultern und Armen kommt, könnte auch ursprünglich aus der Brustwirbelsäule kommen!? Anzeichen dafür sind der Buckel also Rundrücken und wenn du die Schulterblätter nicht mehr hinten zusammenbekommst. Wie seppl bereits sagte lass deine Beweglichkeit mal von nem Physio checken, der kann dir da sicher mehr Auskunft geben.
Ich tippe mal auf typische Bankdrückerkrankheit: Disbalance zwischen Brust und Rücken.



Wie du siehstThorstein, ist die KB nicht umsonst eine der anspruchsvollsten GANZKÖRPERÜBUNGEN. Sie erfordert wirklich einiges an Aufwand - die Resultate der KB entschädigen mMn jedoch enorm.

:daumen:

Thorstein
23.09.2004, 11:26
Frank88

danke, in diese richtung habe ich auch gedacht. allein diese komischen schmerzen. leider bin ich jetzt in diesem schlamassel. als ich vor rund drei jahren wieder anfing mit trainieren, habe ich doch nicht gedacht, daß mein training so "ausartet". Kniebeuge konnte ich wirklich nicht machen. wir trainierten in einem kellerraum eines Wohnblocks in Ostdeutschland. wer die keller kennt, wird mir recht geben. aber so langsam sieht es richtig blöd aus, der bullige oberkörper und dazu die beine. sie sind keine salatstecher, aber trotzdem. auch der wert dieser übung + kreuzheben will ich mir nicht mehr entgehen lassen.
angenommen ich ignoriere die schmerzen, werden sie verschwinden?

Hier mal mein momentaner plan. ich hoffe, der plan sorgt für ausgewogenheit der muskelpartien. mache eigentlich alles bis zur vergasung. nur bankdrücken nicht, hat bei mir nix gebracht. brust + bizeps sind meine problemzonen. dieses training scheint aber dafür zu funktionieren:

Montag:
4 sätze rudern aufrecht ( 1 satz erwährmung )
3 sätze seitheben
3 sätze seitheben vorgebeugt
3 sätze Kreuzheben ( habe ich erstmal montags reingepackt bis ich mein kniebeugeproblem gelöst habe und einen beintag einlege )

Mittwoch:
Klimmzüge weitgefaßt
3 sätze einarmig rudern
3 sätze kurzhantelcurls stehend
3 sätze konzentrierte curls ( am bein abgestützt, nur oberer halber radius)

Freitags:
4 sätze bankdrücken ( 1 satz erwährmung )
3 sätze ( butterflay kurzhantel )
3 sätze überzüge
3 sätze dips

Frank88
23.09.2004, 15:53
angenommen ich ignoriere die schmerzen, werden sie verschwinden?


Das kann dir glaube ich keiner besser sagen als der Arzt. Ferndiagnosen hier im Forum sind immer sehr unsicher. Geh lieber zum Arzt oder Physio.

Tut mir leid aber dein Plan gefällt mir überhaupt nicht. Benutze die Suchfunktion und suche nach nem ordentliche 3er oder 4er Split mit guter Kritik ;)

Karlfriedrich
01.10.2004, 02:08
Man warum glaubst du sendet dein Körper Schmerzsignale aus. Geh zum Arzt und las deine Wirbelsäule checken. Schmerzen verschwinden erst wenn man das Problem beseitigt und nicht wenn man das Problem durch Belastung (Training mit hohen Gewichten) noch vergrößert.