Hola,
ich hab letzte Woche mal einen Lebensmittelallergietest bei mir machen lassen (wird durch Blutabnahme beim Hautarzt festgestellt, Symptome hierfür sind beispielsweise Magenschmerze, Blähungen, Übelkeit, etc) und auf folgende Lebensmittel habe ich reagiert:
- Eiklar (17.5)
- Orange (17.5)
- Milcheiweiß (16.96)
- Weizenmehl (16.82)
- Roggenmehl (16.81)
- Gerstenmehl (13.88)
- Haselnuß (4,97)
- Banane (3.95)
- Schweinefleisch (3.95)
Nunja, auf Eier darf ich nun erstmal verzichten, genauso auf Milch (hab ich bisher ca 1 Liter täglich getrunken), Nudeln, normales Brot und alles, was damit zusammenhängt.
Mein Proteinpulver (besteht aus Ei-Eiweiß und Milch-Eiweiß) hab ich nun gegen eines aus Molke-Eiweiß gewechselt, bei dem Brot werde ich auf Dinkelmehl umsteigen, für die Bananen muß ich mir auch noch was einfallen lassen (kam täglich in den Magerquark).
Aber am meisten nervt mich noch die Sache mit der Milch, denn ich liebe Milch =)
Wollte nun mal fragen, ob ihr auch schonmal so einen Lebensmittelallergietest habt machen lassen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und ob ihr mir vielleicht ein paar Ernährungstipps geben könntet?
Da ich nun auch auf Milch verzichten muß, bin ich auf der Suche nach einem ähnlichen Ersatz. Soviel ich weiß besitzt Molke nur einen geringen Anteil an Milcheiweiß, so könnte ich das dann mit meinem Proteinpulver vermischen; was nehmt ihr zu den Pulvern denn sonst noch so für Flüssigkeiten zum vermischen (außer vielleicht Wasser, das schmeckt damit echt wiederlich =)
Die Ärztin meinte noch, daß wenn ich ein viertel bis halbes Jahr keine dieser Lebensmittel mehr zu mir nehme, diese Allergie auch wieder verschwindet. Und da die Lebensmittel, welche ich im letzten Jahr zu mir nahm, sehr viele dieser (o.g.) Elemente besaßen, läßt darauf schließen, daß es wohl einfach an der _Menge_ lag, die ich davon konsumierte. Mein Körper kam damit scheinbar einfach nicht zurecht.
Dann müßte es aber doch vielen so gehen, denn es ist ja bekannt, daß man sich in diesem Sport oftmals sehr einseitig ernährt bzw. manche Dinge ein täglicher Bestandteil des Ernährungsplans sind und das man von eben diesen Sachen sehr viel konsumiert.
Ich bin nur froh, daß ich weiter Hühnchen- und Putenfleisch, sowie Fisch essen kann. Auf Käse werde ich wohl auch nicht verzichten, da das meine Hauptproteinquellen sind.
lol, und als ich mit der Ärztin sprach meinte sie zu mir: "Sie sind allergisch gegen Eiweiß, also sollten sie darauf besser verzichten!"; da guckte sie ganz schön verdutzt, als ich ihr erzählte, daß ich täglich um die 250-300g Eiweiß zu mir nehmen muß und daß das gar nicht in Frage kommt ^^
So long...
Greetz Evil