posting war wohl zu lang
Druckbare Version
posting war wohl zu lang
Hallo!
Also ich erbarme mich jetzt mal. Du hast recht viel geschrieben und auf alles kann und möchte ich nicht eingehen, aber hier ein paar Grundregeln die Du aber auch über die Suchfunktion gefunden hättest:
Gute Einstellung! Du solltest zuerst die Bewegungsabläufe üben bevor mit schweren Gewichten trainierst.Zitat:
Mit Kurzhanteln trainiere ich am liebsten, hab noch ein altes Paar 2kg-Hantel. Die reichen später wohl nicht aus, aber ich denke, um Bewegungsabläufe einzuüben sind sie geeignet. Brauche wie gesagt sehr lange Anläufe, bis sich bei mir Trainingsdisziplin einstellt
Nun zum Training:
Zuerst werden große Muskelgruppen trainiert (Beine, Rücken, ...) danach die kleineren (Bizeps, Trizeps,...).
Wie Du schon richtig gesagt hast, solltest Du am Anfang mit einem Gankörpertraining anfangen. Dieses Train sollte aus Grundübungen bestehen (Kreuzheben, Kniebeuge, Klimmzüge, Bandrücken, Dips,...)
Benutze hierzu die :suche:
Große Museklgruppen werden mit 6 - 10 Sätzen trainiert, kleine Gruppen zwischen 3 und 6 Sätzen. (Ich nehme mal an, das es nun einige Meldungen gibt, die Dir ewtas anderes erzählen!)Zitat:
An Übungen hab ich mir bisher folgendes zusammengesucht:
Schultern: Frontheben, Seitheben, Schulterheben, Kurzhantelheben zu viele Übungen!
Brust: Liegestütz ist ok. (Variante: Arme weit auseinander?!)
Rücken: Dreieckshaltung Was soll das sein?
Arme: Hammercurls, Trizepsstrecken, Unterarmcurls unnötig, Handgelenkheben unnötig, Federhanteln unnötig
Bauch: Seitliches Rumpfdrehen, Exzentrisches Rumpfheben, Kurzhantel-Seitheben Übung für die Schultern
Gesäss: Kickback (kniend und angewinkelt)
Also wenn Du von jeder Übung drei Sätze machst, kannst Du Dir ja ausrechnen, wieviel Übungen Du Dir aussuchen mußt bzw. kannst.
Soweit mal für´s erste :daumen: