Zitat von Sirhot
Es ist komisch und traurig zugleich, wie viel Zeit und Energie die meisten Bodybuilder und Kraftathleten in das Training ihrer Brust investieren und ihren Rücken (immerhin ein und derselbe Torso!) in die zweite Reihe stellen. In Diskotheken sieht man sie sehr oft: jene seltsame Spezies muskelbepackter junger Männer, die in hautengen, glänzenden T-Shirts ihre Brust herausstrecken wie ein exotischer Vogel, der mit seinem Balzgehabe bei einem Weibchen seiner Gattung zu landen versucht (in Bezug auf das Diskotheken-Beispiel keine weit hergeholte Analogie). Ihre Brust-, Schulter- und Armmuskeln sind meist nicht übel entwickelt, aber von hinten sehen diese Burschen aus, als hätten sie ihr Rückentraining komplett vergessen
Das ist jammerschade, denn meiner Definition nach strebt jeder wahre Bodybuilder grundsätzlich nach einer proportionalen Entwicklung all seiner Muskelgruppen. Ohne einen vollen, massigen Rücken sind Sie nicht mehr als ein irgendein Typ, der ein halbherziges, bemitleidungswürdiges Training absolviert, das nur die Muskeln berücksichtigt, die er zufällig im Badezimmerspiegel sehen kann. In einem Bodybuilding-Wettkampf hätten solche Typen nicht den Hauch einer Chance, vor allem seit Dorian Yates und Ronnie Coleman zur Schau gestellt haben, was mit schweren Gewichten und hammerhartem Training möglich ist und die Kampfrichter immer stärker auf eine gute Rückenentwicklung achten. Fairerweise muss gesagt werden, dass die wenigsten der Bodybuilder, die sich alle Mühe mit ihrem Rücken geben, tatsächlich Erfolg haben. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass grundsätzlich jeder in der Lage ist, einen eindrucksvollen Rücken zu entwickeln