Ich weiß, dass Kreuzheben die Beine und den unteren Rücken trainieret, aber wo soll ich es unterteilen? In meinen Rückentag oder Beinetag? Brauch Hilfe von Leuten, die sich gut auskennen! Danke im voraus!
Druckbare Version
Ich weiß, dass Kreuzheben die Beine und den unteren Rücken trainieret, aber wo soll ich es unterteilen? In meinen Rückentag oder Beinetag? Brauch Hilfe von Leuten, die sich gut auskennen! Danke im voraus!
NOZ, es kommt darauf an, ob du die beine über den gesamten bewegungsablauf gestreckt hälst, oder ob die ein bisschen in die hocke gehst.
Also ich finde die Variante mit gestreckten Beinen nicht so sicher! Daher würde ich lieber die mit der Hocke machen!
NOZ, also ich weiß jetzt nicht genau,ob ich mich vertue-notfalls korrigieren-.
wenn du die beine beugst , werden die beine stärker mitbeansprucht
http://images.google.de/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG
http://www.body-styling-products.de
Geh da rein! Da isch oben ne Animation und unten eine! Ich will die untere machen! In welchen Tag sollte ich die Übung dann einbauen? Beine oder Rücken?
ich mache Kreuzheben immer am Rückentag, die wirkung auf die beine merke ich kaum
kurz gesagt: die belastung liegt 100000 mal mehr auf dem rücken als auf dem beinen. fertig.
Ok! Sagen eigentlich fast alle! Wollte nur nochmals sicher gehen! Danke!
nachm KH spür ich inen Beinen fast nix, der Rücken hingegen brennt gut, fällt mir sogar das aufrechte gehen schwer.....
schon wieder diese relativierung, aber es stimmt, kreuzheben gehoert normalerweise auf jedenfall zum rueckentag.Zitat:
Zitat von NOZ
Jo! Danke an alle!
kreuzheben mit sehr sehr breiten stand geht auch gut auf beine ;P
Grad das will ich nicht! Ich will meinen unteren Rücken trainieren! Aber trotzdem danke! Ich wollte eigentlich nur wissen wo ich es unterteilen soll!