Spezielle Frage zu: Muskelkater
Hallo, jeder kennt ja das Gefühl, wenn man einen heftigen Muskelkater hat, sei es am anfang das Trainings oder nach einer längeren Pause. Nun zu meiner Frage: Warum merkt man den Muskelkater erst am nächsten Tag und nicht gleich nach dem Training?!?
Zitat:
Ein überlasteter Muskel weist winzige "Mikrotraumata" (kleine Risse) in den Muskelfasern auf. Durch diese Risse dringt langsam Wasser ein, so dass sich nach einiger Zeit (24-36 Stunden) kleine Oedeme bilden. Die Muskelfaser schwillt durch das eindringende Wasser an und wird gedehnt. Der wahrgenommene Dehnungsschmerz ist der Muskelkater.
oedeme = flüssigkeitsansammlungen? (hab ich mal in biologie gehört glaub ich *gg*)
ahja, und stimmt das mit dem oedem zeugs?