Achtung bei schwerem Heben
Aufgrund schwerem Kreuzhebens muß ich für ca. 4 Wochen mit schwerem Training aussetzen. Grund hierfür ist/war eine Venenthrombose am Hintern. Der Arzt sagte mir die Ursache hierfür ist entweder zu starkes Drücken aufm Klo oder zu schweres Heben gewesen; auch Veranlagung spielt eine Rolle. Bei mir ist wohl beides zusammengekommen, hatte nämlich letzte Woche Verstopfung :lol:
Innerhalb weniger Stunden hat sich ein etwa Kirschengroßer Knoten gebildet der ziemlich weh getan hat (Blutgerinsel waren das hat man mir gesagt). Konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Bin dann gleich zum Arzt, der hat das aufgeschnitten. Nun tut mir zwar der Knoten nicht mehr weh aber die Wunde ist nicht unerheblich. Ist ja auch ein sehr heikler Bereich (direkt am Auspuff eben :lol: ); Pflaster oder Verbände fallen ja weg. Auch von Salben wurde mir abgeraten, einzig Kamillensitzbäder sind möglich. Die ersten 2 Tage bin ich nur auf dem bauch gelegen. Jetzt nach 1 Woche kann ich wieder normal sitzen und brauch auch keine Schmerzmittel mehr. Auch die Windeln/Binden kann ich weglassen da die Blutung nicht mehr sehr stark ist (hab mir sagen lassen, daß das normal ist, daß noch was nachläuft). Ui, hör mich an wie eine Frau :lol: .
Hab mich mit dem Doc noch etwas unterhalten bezüglich Kraftsport. Er wollte es mir nicht absprechen, jedoch soll ich mich mit Max-Versuchen zurückhalten und auf keinen Fall die Luft anhalten. Desweiteren auf Ballaststoffe und ausreichend Flüssigkeit achten um den Stuhl "leichtgängig" zu machen; so sagt er :lol:
Naja, dann pump ich halt ein bißchen vor mich hin und hock mich in Kamillenbäder. Laßt es euch eine kleine Warnung/Hinweis sein. Das ist zwar nix schlimmes aber jeder kann es kriegen und unangenehm ist es auf jeder Fall.