Hi alle miteinander,
da ich leider nichts zu diesem Vergleich gefunden habe eröffne ich einfach ein neues Thema.
Seit ca. 3 Monaten habe ich mit meinem Training angefangen. Dazu habe ich natürlich auch mein Ernährungsplan geändert. Wenige Fette, wenig Zucker usw. da war mir das Forum hier ein große Hilfe.
Da mein primäres Ziel Gewichtsreduktion ist (92kg bei 174cm) Trainiere ich mehrmals die Woche (3-4mal) im Fitnessstudio ausschließlich an den Cardio-Geräten. Erste erfolge konnte ich schon sehen, da ich 5kg schon runter habe, was aber noch viel zu wenig ist.
Hier im Forum habe ich mehrmals gelesen, daß Fettabbau erreicht wird indem man einfach mehr Kalorien verbraucht als man täglich zu sich nimmt. Somit achte ich in letzter Zeit darauf wieviel Kalorien ich beim Sport verbrenne.
Viele vergöttern das Laufband, da aber mein Gewicht und meine Kondition nicht gerade in Bestform sind laufe ich ziemlich langsam (ca. 8km/h im schnitt) halte das aber auch 1 Stunde aus. Dabei verbrenne ich, nach diversen Fettverbrennungsrechnern ca 600-700 Kalorien.
Da ich aber sehr kräftige Beine habe kann ich stundenlang Fahrradfahren wie ein depp ohne mich sonderlich anzustrengen. D.h. 1 Stunde Radfahren bei ca. 30-34 km/h. Hierbei komme ich auf ein Kalorienverbrauch von ca. 1000-1300 Kalorien (wieder nach diversen Fettverbrennungsrechnern und nach der Aussage des Gerätes)
Nun wollte ich fragen, was ich bevorzugen soll.
Was denkt ihr, soll ich weiterhin Laufen (Laufband) oder soll ich wieder aufs Rad steigen?