Leistungssteigerung (Radfahrn)
Hallo erstmal ;)
Also, ich habe mal wieder den Ausdauerkurs an meiner Schule belegt. Jetzt werden sich einige Fragen, warum ein BB den Ausdauerkurs nimmt, nun ich werde da die höchste Punktezahl bekommen können, weil es in dem Kurs hauptsächlich ims Radfahrn geht.
Nun habe ich starke Beine und ein Rennrad. Auf geraden Strecken und im Sprinten habe ich da schonmal meine 15P.
Das Problem ist die eine "Bergetappe" Für Pros kein Problem, aber für mich schon mit meinen 83KG (nach der Defi wahrscheinlich so 80) und dazu kommt noch, dass mein Rennrad in der kleinsten Übersetzung einfach schon sehr sehr sehr schwer zu treten ist (wenn es diesen Berg hoch geht). Man könnte sagen diese Übersetzung ist zu schwer für mich, mit meinem jetzigen Trainingsstand. Wenn ich im Sitzen fahre, ist das eher ein Kriechen, im Stehen übersäuern meine Beine - so mache ich ds immer im Wechsel.
Zu den berg: die Strecke ist 3Km lang und der Absolute Rennradprofi aus meinem Jahrgang schafft diese Strecke in 9Min (er ist ca. 50-60KG leicht). Zu den Höhenmetern kann ich nichts sagen, ist aber ein schöner Berg ;)
Nun brauche ich für diese 3KM ganze 12.Min23Sek - was zu viel ist.
Jetzt die Frage: Wie kann ich maximale Leistungsverbesserung erziehlen?
Genauer gesagt 2 verschiedene Fragen:
Training für maximale Leistungssteigerung?
und Einsatz chemischer Mittel (harmloses zeug: Coffein, Ephedrin und sowas) bring mir das was in dieser kurzen Zeit?
Danke schonmal!