hi,
hab seit neuestem kreuzheben im TP...
wollte ma fragen welche muskeln man
dabei spüren sollte.... also bei mir hat
nur der untere rückenbereicht richtig
gezogen der rest ging so...
soll das so sein? oder läuft da was falsch?
mfg
alex
Druckbare Version
hi,
hab seit neuestem kreuzheben im TP...
wollte ma fragen welche muskeln man
dabei spüren sollte.... also bei mir hat
nur der untere rückenbereicht richtig
gezogen der rest ging so...
soll das so sein? oder läuft da was falsch?
mfg
alex
Denke mal das es richtig ist....
Kann zwar auch tierisch auf die Beine und ander Muskeln gehen ,aber ich denke untere Rücken und oben den Trapezmuskel sollteste immer spüren.
Ist jedenfalls bei mir so....
also ich habe meistens im unteren rückenbereich tierischen muskelkater! hab die übung vor 4std mal mit mehr gewicht als sonst gemacht, da ich mich nun sicherer in der ausführung fühle. und siehe da ich habe selbst muskelkater im lat! -schönes ding-
MFG
neseoc
rücken, arsch, oberschenkel und schultern soweit ich weiß :)
wobei die hauptbelastung auf dem unteren rücken liegt..!
wenn ich was falsches sage, korrigiert mich ;)
während dem training: unterer rücken, unterarme
der tag danach: trapez, hintern
Hintern ???
Also wenn du jetzt sagst ''...kann auch zwei Tage später kommen...'' weiss ich warum mir der Arsch immer so weh tut obwohl ich nicht draufgefallen bin und auch nichts anderes damit passiert ist :angel:
bei mir zieht das auch dauernd am arsch nen tag später, is normal^^Zitat:
Zitat von El-Tio
hab mich da schon mit abgefunden :)
Die hauptsächlich beanspruchten Muskeln beim klassischen Kreuzheben sind in der genannten Reihenfolge:
Vordere Oberschenkel, hintere Oberschenkel, Glutaeus (Hintern), unterer Rücken, Schultergürtel, Bizepse, Unterarme, Waden.
genau unterarme auch...Zitat:
Zitat von kingKikapu
konnte die stange fast net mehr halten ^^
Ist da nich noch was mit Bauch gewesen?
ja, stabilisierend. das ist auch nicht ohne, aber im ganzen nicht als ein zielmuskel zu betrachten.Zitat:
Zitat von NecroX