Seitheben - Kreuzheben ...
Hallo zusammen
ich habe eine frage zu diesen beiden Uebungen.
Es ist doch ok, wenn man beim Seitheben mit schwung etwas arbeitet oder?? Arm wird ja kurz oben gehaltten und belastung ist so noch viel staerker find ich.
Und nu zum Kreuzheben.
Ich hab echt kein Plan wie ich das ausfuehren soll, durch die videos etc schaff ich das nciht.
Wie ich das jet genau? man legt ein gewicht auf den Boden, Kreuzgriff, und versucht mit den Beinen nach oben zu kommen(Ruecken muss grade)
mein prob is, mein Ruecken ist aber nicht grade dabei(Hohlkreuz)
Und ich beruehre immer meine Beine, und das ist Scheiße.. (ist das noemal ?)
Achja, und beim Latzug Breit muss man leicht ins Hohlkreutz gehen richtig? beim Engen neutralgriff aber grade oder?
Bitte um Hilfe
Danke schonmal, Gruß NX
Re: Seitheben - Kreuzheben ...
Zitat:
Zitat von NecroX
Es ist doch ok, wenn man beim Seitheben mit schwung etwas arbeitet oder?? Arm wird ja kurz oben gehaltten und belastung ist so noch viel staerker find ich.
Hauptsache du nimmst extrem hohe Gewichte. Scheiß auf korrekte Ausführung! Und achte ja auf keinen Fall darauf, dass dein Ellbogen hoch geht. Hauptsache das Gewicht geht irgendwie hoch.
(ich hoffe die Ironie war erkenntlich)
Zitat:
Zitat von NecroX
Und nu zum Kreuzheben.
Ich hab echt kein Plan wie ich das ausfuehren soll, durch die videos etc schaff ich das nciht.
Wie ich das jet genau? man legt ein gewicht auf den Boden, Kreuzgriff, und versucht mit den Beinen nach oben zu kommen(Ruecken muss grade)
mein prob is, mein Ruecken ist aber nicht grade dabei(Hohlkreuz)
Und ich beruehre immer meine Beine, und das ist Scheiße.. (ist das noemal ?)
Hüft bis Schulterweit vor die Stange stellen. Kraft wird über die Fersen übertragen! Schienbeine deshalb möglichst Senkrecht halten. Soweit in die hoche gehen, dass du die Stange greifen kannst. Rücken bleibt in neutraler Position. Bauch ist angespannt (nicht reingezogen oder rausgedrückt), Luft wird angehalten.
Dann hebst du das Gewicht langsam an, kein Reißen. Der beginn der Bewegung kommt nur aus den Beinen. Sobald die Hantel in Bewegung ist läuft die Bewegung dann über Knie und Hüfte gleichzeitig ab.
Schultern werden nach hinten oben gezogen, quasie wie bei Shrugs.
Wenn du gegen die Schienbeine schlägst, so dass es weh tut, versuch einen größeren Teil der Bewegung aus den Beinen zu machen.
Berühren der Beine ist OK, solange du dir dadurch das heben nicht erleichterst (auf den Oberschenkeln ablegen oder daran entlangschleifen).
In der Aufrechten Position angekommen kippt das Becken nach vorne, der Arsch wird angespannt. So kommt die Wirbelsäule in eine gerade Haltung.