schon wieder Erkältungspause - Angst vor Muskelabbau
Hallo,
ich habe schon wieder eine Erkältung, die zweite in den letzten 5 Wochen und damit inzwischen schon wieder 7 Tage Trainingspause.
Inzwischen fühle ich mich zwar seit gestern nicht mehr krankd, habe aber immer noch dauerhaft erhöhte Temperatur/leichtes Fieber, immer so zwischen 37,2 und 37,7.
Jetzt weiß ich halt nicht, ob ich wieder trainieren soll.
Lust habe ich, ich fühle mich auch als könnte ich wieder trainieren, aber das leichte Fieber macht mir doch sorgen, vor allem da ich es mir nicht erlauben kann noch länger auszufallen, weil ich gerade Arbeit ohne Ende habe.
Andererseits habe ich Angst, daß ich das, was ich bisher erreicht habe (in bisher 2 1/2 Monaten Training ist zwar das Gewicht gleich geblieben, aber der Kfa um ca. 4% runter und der Muskelanteil um 3,5% rauf, ordentliche Steigerung bei den Gewichten etc.) wieder zu gefährden, wenn ich dauernd erkältungsbedingt nicht trainieren kann.
Was meint Ihr? Welches Risiko ist größer? Mit leichtem Fieber trainieren (wenn man sich sonst gut fühlt) oder das, nicht trainieren zu gehen und die Gefahr, die bisherigen Erfolge wieder zu verlieren? Oder verliert man gar nicht so schnell wieder die aufgebauten Muskeln?
Langsam frustriert das echt....
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Torsten