X-Form: Rücken oder Bauchmuskeln?
Hallo,
Mein Problem ist
ein breiter Knochenbau (nein, kein Fett) im Becken,
eine stämmige Beinmuskulatur sowie ein starker Pectinus und
ein schmaler Brustkorb.
Nach 1,5 Jahren Training konnte ich nun mit der Brustmuskulatur (schacher Punkt bei mir) einigermaßen nachziehen, während sich die Arme und Schultern sehr gut entwickelt haben. Allerdings sieht der Oberkörper im Vergleich zu den Armen und vor allem der unteren Partie sehr schmal aus mit seinen sichtbaren oberen Rippenbögen.
Nun weiß ich nicht wie ich die nötige Symmetrie erreichen kann und hoffe, dass Ihr mir da besser helfen könnt als der Trainer im Studio:
Würde ein Training des "Obliquus externus abdominis" (schräge Bauchmuskulatur?) den Gesamten Körper zu stämmig werden lassen oder würde eine gute Entwicklung der äußeren Rückenmuskulatur (auf die ich nun eigentlich hinarbeite) die X-Form noch mehr betonen?
Würde mich sehr freuen, falls es Muskelgruppen gibt, die diesen Effekt vermindern.
Der Körperumfang einige cm über dem Bauchnabel ist nämlich ziemlich gering.