hi leute, ich bin neu hier in dem forum, hab mir aber schon viele beiträge durchgelesen und bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt, da ich den eindruck habe dass ihr richtig ahnung von der materie habt :)
also zunächst einmal zu mir: ich bin 17 jahre, trainiere seit november letzten jahres nach einem gk-split und hab mir vor ein paar wochen einen 2er split selbst gebastelt, so wie ich für gut empfunden habe. allerdings merke ich, dass ich überhaupt keine fortschritte damit mache, da waren die fortschritte mit einem gk plan noch besser!
hier mal mein selbstersteller plan (jeweils 3 sätze, 6-8 wdh.):
tag1:
1) brust (bankdrücken, frontdrücken, butterfly)
2) schultern (schulterpresse, schulterdrücken, seitheben)
3) trizeps (pushdowns, kickbacks, french press)
+ bauch
tag2:
1) rücken (rudern, kurzhantelrudern, ruderzug)
2) bizeps (kabelcurls, scottcurls, konzentrationscurls)
3) beine (beinpresse, gesäßpresse, beinbeuger)
+ bauch
tag3: pause
tag4: wie tag1
tag5: wie tag2
tag6: pause
tag7: pause
was haltet ihr davon? ein freund von mir, der schon sehr lange trainiert meinte, ich sollte lieber brust, bizeps, bauch und beine zusammen trainieren, und an dem anderen tag rücken, trizeps, schultern. dabei würden dann die muskeln in beiden einheiten belastet, und das wäre viel effektiver.
was sagt ihr dazu? was würdet ihr anders machen/ habt ihr verbesserungsvorschläge? freue mich schon über eure antworten und bin gespannt!
vielen dank, anu :lol: