Mythos Krafttraining/ fettverb im ruhezustand
Hab ich gerade bei T-online gelesen!
Mythos Nr. 3
Krafttraining steigert den Stoffwechsel, sodass man sogar im Ruhezustand Fett verbrennt.
Stimmt nicht!
Tagsüber trainieren und im Schlaf noch Kalorien verbrennen? Das wäre tatsächlich sehr schön. Leider schaffen die meisten Menschen selbst mit regelmäßigem Training nicht, so viel Muskelmasse aufzubauen, dass es einen echten Unterschied für den Stoffwechsel macht. Nimmt ein Mann mit 70 Kilo Gewicht zwei Kilo Muskeln zu – das ist das, was man mit einem dreimonatigen Trainingsprogramm schaffen kann –, würde er zusätzliche 24 Kalorien täglich verbrennen – das ist weniger als eine Karotte.
Dachte immer das stimmt!
Re: Mythos Krafttraining/ fettverb im ruhezustand
Zitat:
Zitat von Drunkenmaster
Nimmt ein Mann mit 70 Kilo Gewicht zwei Kilo Muskeln zu – das ist das, was man mit einem dreimonatigen Trainingsprogramm schaffen kann –, würde er zusätzliche 24 Kalorien täglich verbrennen – das ist weniger als eine Karotte.
:lol:
24 kcal kommt mir zwar etwas wenig vor...
Aber selbst wenn die Zahl stimmt:
1. Hat ein Kraftsportler ja nach ein paar Jahren etwas mehr als 2kg Muskelmasse aufgebaut. Mit 20kg ist man also schon bei 240 kcal (10 Karotten! :-P ).
2. Erhöht die zusätzliche Muskelmasse die Verbrennung nicht nur in Ruhe, sondern auch und gerade bei Bewegung.
3. Erhöht ein intensives Krafttraining den Umsatz noch über viele Stunden bis zu drei Tagen, unabhängig von der vorhandenen Muskelmasse. Dies kommt durch Reparatur- und andere Regenerationsvorgänge.