swiss training ein fehler oder ok für den Anfang
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage. Ich trainiere seit ca. 6 Wochen 3 - 4x die Woche in einem Swiss trainingsstudio. Dort stehen nur Nautilus Geräte zur Verfügung, kein Freihantelbereich. Des weiteren wird dort nach der HIT Methode (heisst dort nicht so: egal), d.h. 1 x 8 - 12 Wh bis zum Muskelversagen, trainiert und auch von den Trainern, die meiner Meinung nach eh keine Ahnung haben (Anlernkräfte), als die Non plus Ultra Methode vermittelt. Ich kann mir nachdem ich zahlreiche Threads gelesen habe allerding nicht vorstellen, dass ein Satz bis zum Muskelversagen für einen Anfänger sinnvoll ist. Kennt sich jemand mit diesen Geräten und / oder diesem Trainingssystem aus und kann mir sagen wie ich als Anfänger am Effektivsten an den Geräten trainieren kann bis zu meinem Studiowechsel im März 2007 ?
Vielleicht ist es für mich auch gar nicht relevant, da ich Anfänger bin und gleiche Erfolge an Geräten wie an Freihanteln erzielen kann.
Kann ich der 1 Satz Methode eurer Meinung nach als Anfänger bessere Erfolge erzielen als z.B mit normalem Volumentraining?
Sollte ich anstatt der "1 Satz Methode" besser einen GK-Plan mit ca. 10 Übungen mit 3 - 5 Sätzen a 8 - 12 Wh durchziehen.
ACHSO: :suche: :conf: war nicht zufriedenstellend
Dank für eure Antworten ;)
Re: swiss training ein fehler oder ok für den Anfang
Zitat:
Zitat von addy
Des weiteren wird dort nach der HIT Methode (heisst dort nicht so: egal), d.h. 1 x 8 - 12 Wh bis zum Muskelversagen
das ist kein HIT!
sollst du denn keine aufwärmsätze vorher machen? mit aufwärmsätzen und das ganze in nem GK ist das in ordnung.