Training trotz Übergewicht + Dehnungsstreifen
Hallo, mein Problem ist folgendes:
Vor etwa 2 Jahren habe ich mehr (oder weniger) ambitioniert Bodybuilding betrieben. Allerdings nur etwa ein Jahr lang. Seither habe ich nicht mehr trainiert.
Heute bin ich übergewichtig, und was schlimmer ist: ich habe fast überall diese Dehnungsstreifen (Schwangerschaftsstreifen).
Seit etwa 2 Wochen trainiere ich nun wieder (allerdings bisher nur joggen, Rad fahren, …). Jetzt habe ich aber wieder richtig Lust mit dem Muskeltraining anzufangen, allerdings im Rahmen eines Gewichtsverlusts.
Folgende Probleme habe ich nun:
- Einerseits möchte ich viel Fett verlieren, aber auch Muskeln aufbauen
- Wie schnell baut man wieder an Kondition auf? Blöde Frage, aber wie lange dauert es etwa, bei täglichem Training, bis man wieder über eine gute Grundkondition verfügt?
Und mein größtes Problem:
Was ist mit diesen Dehnungssteifen? Ich behandle sie zur Zeit mit Freiöl, und sie scheinen auch zurück zu gehen, aber jetzt will ich mit dem Muskeltraining anfangen. Muss ich da etwas beachten (schnelle/langsame Ausführung der Übung/viele wenige Wiederholungen?).
Außerdem: wenn ich viel trainiere und an Muskelmasse aufbaue, gehen die Dehnungsstreifen dann weg?
Gerne würde ich auch von euren Erfahrungen mit Fettverlust erfahren. Wieviel konntet ihr an Fett in welcher Zeit abnehmen. War ein gleichzeitiger Muskelaufbau möglich?
So das sind viele Fragen, und ich hoffe jemand weiß eine Antwort darauf.