Zitat:
1. wie ist die perfekte ausführung
Liegestütze ist nicht gleich Liegestütze (siehe Bundeswehrliegestütze, normale, einhändig, auf Fäusten, Handrücken....)
Bei den Standartübungen Liegestütze, ist es wichtig, den Körper in ungefähr einer Linie zu haben. Arsch nicht zu hoch oder zu tief. Gleichbleibende Kadenzen und reine Auf und Abwärtsbewegung, denke so könnte man das sagen.
Zitat:
2. wie sollte die hände stellung sein
Weit gefasst geht vor allem auf die Brust.
Eng vor allem auf den Tritzeps.
Es werden aber noch passiv andere Muskelgruppen beansprucht (kommt auch auf die Liegestütze an)
Zitat:
3. was gibts für varianten
1000sende. Bei den Bundeswehrliegestützen zum Beispiel, gehst du auf den Boden und klatschst die Hände auf dem Rücken ab. Dannn setzt man wieder neu an. Die Spannung wird abgebaut und sofort wieder aufegebaut - anstrengender.
...
Zitat:
4. was sollte man für sätze machen, wieviele sätze
Sätze, so viel man schafft. Am besten eine Pyramide (z.B.: 40-35-30-25, oder so)
Zitat:
5. kann man damit gut masse aufbauen
Naja, eher für Kraftausdauer als für Masse, für Masse, nimm einen Rucksack mit Gewichten drin auf den Rücken und mach weniger Sätze.