Hu, hab gerade mal bei Wikipedia gelesen, wie gefährlich ein Leistenbruch sein kann... da wird mir ganz anders :shock:
Ich hoffe, ich hab mir keinen Leistenbruch geholt. Also, ich (64kg, 179cm, 26 Jahre) trainiere jetzt seit Beginn des Monats regelmäßig mit leichten (freien) Gewichten und vielen Wiederholungen:
- Kurzhantelcurls stehend, alternierend mit 5 bis 10 kg
- Langhantelcurls stehend, mit 10 kg
- sitzend so eine Übung (weiß nich wie die heißt), wo man die Kurzhantel etwa hinter Nacken/Schulterblatt absenkt und dann nach oben streckt -> Schulter/Trizeps
- Situps
- Liegestütze
und dann noch - und da bin ich gerade etwas unsicher - etwas, was ich mir mal wo abguckte:
im Sitzen, Beine gut schulterbreit auseinander, und dazwischen die Hantel mit einer Hand durch Bizepsbeugung heranziehen.
Bei dieser Übung - weil mir 10 kg irgendwann zu leicht wurden - hab ich am Dienstag und Mittwoch dies mal mit 15 kg gemacht. Am Donnerstag trainierte ich mal gar nicht und merkte am späten Abend, kurz vor dem Schlafengehen, dass genau an der Stelle des linken Leistenkanals eine erhöhte Druckempfindlichkeit ist. Bei Bewegungen merke ich (fast) nichts - bzw. weil paar cm weiter ein fetter Akne-Pickel ist (seit ner Woche) führe ich jedes Zwicken darauf zurück, dass es daher kommt. Aber schon bei leichten Berührungen schmerzt es. Nicht schlimm, aber immerhin...
Jetzt hat mein Arzt schon zu, und übers WE zum Notdienst will ich damit eigentlich auch nicht.
Wie würdet ihr Euch jetzt verhalten? Komplette Trainingspause und auf Besserung warten? Also, die Übungen mache ich ja eigentlich alle beschwerdefrei. Ergometerfahren sowieso... Mmh...
Würdet ihr das geschilderte für einen Leistenbruch halten? Kann der von der beschriebenen Übung kommen? (Habe während des Trainings NIX gemerkt). Und wenn ja, doch schleunigst zum (Not-)Arzt?