also welche gradzahlen sind für schrägbankdrücken am besten geeignet und warum??
ach ja, noch eine frage: sollte man zuerst normales BD und dann SBD machen oder umgekehrt und wieso?
danke schonmal :)
Druckbare Version
also welche gradzahlen sind für schrägbankdrücken am besten geeignet und warum??
ach ja, noch eine frage: sollte man zuerst normales BD und dann SBD machen oder umgekehrt und wieso?
danke schonmal :)
Ich empfehle eine Lehnenneigung von max. 30°, eher noch etwas weniger, damit die Belastung nicht allzusehr auf die Schultern verlagert wird.Zitat:
also welche gradzahlen sind für schrägbankdrücken am besten geeignet und warum??
Da bei den meisten Leuten die Brust im oberen Bereich geringer entwickelt ist als im mittleren und unteren Bereich, liegt nahe, zuerst das SBD zu machen, und das normale BD erst danach.Zitat:
sollte man zuerst normales BD und dann SBD machen oder umgekehrt und wieso?
da ich in letzter zeit Brust und Schultern zusammentrainieren
gehe ich von 0 bis ca.85 ° Winkel
also das volle Programm ^^
Ich mache SBD immer mit 20° Neigung, aber am besten mal selbst ausprobieren und dann über die Neigungswinkel entscheiden!
Ich mache Sets von 3-4x 6 Wdh. mit einem Gewicht von 27.5 kg, Freihanteln. In 30 und 45 Grad Position.
Ich denk mal zwischen 20 und 40 Grad sind in ordnung und erfüllen ihren zweck.
Also wer bei SBD seine Schultern zu stark merkt: Winkel verringern!!!
Ansonsten probieren ist bestimmt auch unterschiedlich
Naja bei mir sinds auch so 37° glaub ich. Also ungefähr Körperwärme=Neigungswinkel... ;)