Neue Sensation aus den USA von Prof.Dr.Kohlman
Spüren sie ihren Bizeps bei Bizepscurls auch nicht richtig? Vor allem in der Endphase der Bewegung weill sich einfach keine mörderische Spannung und kein fieses Brennen in der obersten Bizepsspitze aufbauen?
Ist die Bewegung auch für sie in der Mitte der Übung am Schwierigsten und die letzten Zentimeter ganz oben gehen recht einfach von der Hand?
Dann könnte ihnen DIESE Übung helfen!
Prof.Dr.Kohlman hat mit einem Team von amerikanischen Profi-Bodybuildern und Wissenschaftler rumgetüftelt (Anmerkung: dieser Satz muss nicht den Tatsachen entsprechen) und folgende Übung entwickelt.
Den Kohlmann-Curl.
Den Kohlmann Curl führt man genau so aus wie einen gewöhnlichen Langhantelcurls, nur lehnt man sich leicht nach vorne.
Der optimale Winkel betrug knappe 50°, so ist auch im Endpunkt der Bewegung die Belastung auf dem Bizeps, das Gefühl ist ähnlich wie bei Kabelcurls.
Wenn sie sich noch unsicher in der Ausführung sind, schauen sie sich foilgende detaillierte Beschreibung an:
Ansehen ?
Betrachten sie nur die gewaltigen Bizeps des Athleten im Bild!
Werden auch sie ein Kohlmann-Curler und bauen sie innerhalb von 2-3 Wochen 50er Keulen auf. (es können auch sehr viel weniger sein)
Vermutlich wird diese neue Curlsvariante den Bodybuildingsport verändern und Bizepsschwächen werden von nun an der Vergangenheit angehören.
(wenn es diese Übung schon gibt war dieser Thread trotzdem volle Absicht und dient nur der Unterhaltung)
Re: Neue Sensation aus den USA von Prof.Dr.Kohlman
Zitat:
Zitat von Ronny Kohlmann
Betrachten sie nur die gewaltigen Bizeps des Athleten im Bild!
Das wurde doch nachträglich retouchiert!