wie ist das eigentlich wenn man eine diät macht und - nehmen wir mal als beispiel den oberarmumfang - innerhalb dieser diät 1 bis 1,5 cm an umfang dort verliert,und nach abschluss der diät nochmal eine kurze aufbauphase einlegt um eben diese verlorenen 1 bis 1,5 cm wieder draufzukriegen.durch den memory effect müsste dies doch relativ schnell (schneller als in der "normalen" aufbauphase wo der körper ja erst muskeln aufbaut die er noch nie hatte) gehen (vielleicht innerhalb von 2-3 wochen) und somit ständen die chancen auch ganz gut diese verlorenen cm ohne erwähnenswerte fettzunahme wieder draufzupacken(natürlich vorausgesetzt die ernährung ist in dieser kurzen aufbauphase gut).ist diese überlegung richtig?