Bankdrücken frei <-> Multipresse
Tach zusammen,
meine Frage ist einfacher Natur - in der (geführten) Mutlipresse lege ich mir als Maximalsatz ~70kg auf - zum Aufwärmen fange ich meist mit 30 kg an.
Dieses Gewicht ist durchaus adäquat, da ich damit genau zwischen 7-10 WDH liege. (Je nach Tagesform)
Mache ich das Bankdrücken jedoch frei, habe ich bereits bei 20 kg dicke Probleme, da ich vor allem damit beschäftigt bin, die Stange im Gleichgewicht zu halten - das Gewicht bei der Bewegung selbst ist hingegen eher das (deutlich) kleinere Problem.
Allerdings will mir nicht ganz in den Sinn kommen, weshalb das so ist - den die Stützmuskulatur müsste doch beim (geführten) Bankdrücken in der Multipresse auch beansprucht werden!?
Was ist genau für diese Probleme verantwortlich?
Wie kann ich gezielt diese Probleme bearbeiten, um möglichst zügig in etwa auf das gleiche Gewicht kommen zu können, wie im geführten?
(Gibt es dafür extra Trainingsübungen, oder muss man einfach öfter frei drücken, damit sich das 'nach und nach' bildet? - Hätte das eben gern beschleunigt.)
Gruß