Persönliche Einschätzung und Lösungshilfe
Guten Tag,
Ich bin zwar neu hier in diesem Forum, aber ich habe mich früher mal in
anderen Bodybuilding foren rumgetrieben. Ich habe mich nun hier angemeldet, weil ich mir von dieser Umgebung professionelle und hilfreiche Unterstützung erhoffe.
Ich bin 16 Jahre alt und mache eigentlich schon seit 1 Jahr Liegestptzen und Situps. Stressbedingt konnte ich das nicht immer machen, sodas es oftmals zu wöhigen oder mehrwöchigen Pausen kam, worauf ich dann aber wieder aktiv jeden Tag traniert habe. Ich habe noch ein paar Bilder für euch, weil ich gelesen habe, das man damit bessere Tipps und Prognosen geben kann.
http://trackisland.funpic.de/bld/1.jpg
http://trackisland.funpic.de/bld/2.jpg
http://trackisland.funpic.de/bld/3.jpg
http://trackisland.funpic.de/bld/4.jpg
http://trackisland.funpic.de/bld/5.jpg
Leider bin ich damit nicht zufrieden. Ich finde das ganze ist noch zu unförmig und nciht wirkich schön. Ich weis aber nicht ob ich jetzt irgentwie
zu viel Fett am Körper habe um muskeln aufzubauen. Meine mal gelesen zu haben das die Muskeln sich dann unter dem Fett bilden.
Mein Ziel ist es so schnell wie möglich, am besten für die nächste Schwimmbadsaison nen guten Körper aufgebaut zu haben. Bin bereit dafür auch gut zu trainieren, allerdings habe ich nur 2 1KG hanteln und son Fahrrad im Bad zur Verfügung. Bisher hab ich es so gemacht, das ich mittags und abends meine 20-40 Liegestützen gemacht habe und dann halt 20-60 Situps. Ab und zu geh ich auch noch joggen, was ich aber vorhabe in den Ferien auszubauen, wenn ich mich irgentwie überwinden könnte. Wichtig ist mir, dass ich das ganze auhc trotz schule usw. machen kann. Wenn ich jeden Tag viel damit beschäftigt bin und aus dem Konzept komme wenn ich mal nen Tag oder 2 nicht daheim bin, dann wird das ganze langfristig nicht funktionieren.
Wie sieht mein Weg aus, gibt es Prognosen, Tipps, Hinweise. Ist mein Körper vllt nciht soo schlimm bisjet, erkennt man schon was usw. Ich weis sind viele Fragen aber ich würde mich über jede Antwort freuen.
MfG