Flexistange/Stabilisationstraining gut für Muskelaufbau?
Hey, ich habe die letzten paar Tage beim Sport so eine Flexistange kennen gelernt, mit der man sich hinstellt und die Stange ohne große Bewegungen mit dem ganzen Körper unter Spannung eben diese zum "flexen" bringt.^^
Am Anfang unterschätzt man das, aber nach 30 Sekunden brennen einem echt die Arme und mehr als 1 Minute schafft man kaum.
In bestimmten Positionen schafft man nicht einmal 10 Sekunden.
Unser Trainer meinte, dass das gut für kleine Muskelgruppen sei, sogenannte Stabilisatoren, die zum einen gut für viele Sportarten sind und zum anderen vor allem die Armmuskeln schöner formen.
Ist es sinnvoll mit so einem Ding vielleicht das normale Krafttraining n' bisschen zu ergänzen, um optisch schönere und sportlich leistungsfähigere Arme zu bekommen?
Wo genau zwischen Trizeps und Bizeps liegen diese Stabilisationsmuskeln denn? Also es fühlte sich immer an als hätte man eine Iso Übung für Bizeps und Trizeps gleichzeitig gemacht, nur nicht ganz so intensiv.