Weizen- und rogenvollkornmehl, ein wesentlicher Unterschied?
Ich hoffe einen solchen Thread gibt es noch nicht (ich habe nichts dergleichen gefunden, aber man kann ja nie wissen...).
Mich würde intressieren, ob es bezüglich der güte der Nährstoffe in den verschiedenen Vollkornmehlen, z.B. zwischen Weizenvollkornmehl und Roggenvollkornmehl einen bestimmten Unterschied gibt.
Wie ich auf sowas komme:
Habe bei mir zu Hause letztens entdeckt, dass in Vollkorntoast 59% Weizenvollkornmehl steckt, und in meinem Vollkornbrot (was eigentlich viel Vollkörniger aussieht) sind nur 41% (glaub ich) Roggenvollkornmehl.
Meine Schlussfolgerung wäre jetzt eigtl, dass das Toast bessere ist (und auch noch besser schmeckt) als Vollkornbrot (mit 41%vollkornanteil). Ist das richtig?
mfg