Hi Leute,
Ich bin gerade von der Schule zurück. Heute war kein regulärer Unterricht, sondern der sogenannte "Berufsnavigator". Anhand von der Bewertung meiner nähsten Freunde wurden meine Stärken und Schwächen herausgefiltert.
Anhand der Stärken wurden Berufe ausgewählt, wo diese Bedeutung finden.
Meine bisherigen Gedanken über meinen Beruflichen Werdegang drehten sich sehr nach meinen Momentanen Interessen. Vor einiger Zeit war ich noch ganz wild darauf für Vater Staat in den Krieg zu ziehen (sprich: Bundeswehr/Offizierslaufbahn). Aber das hat sich gelegt. Dann kam die Pick Up-Zeit und ich konnte mein schon immer vorhandenes Interesse für die Psychologie wahrlich ausleben, der Berufszweig wurde nichtmehr abwegig. Die Zeit war nun auch vorbei und ich stand ohne eine richtige Vorstellung meiner Zukunft da. Ich hatte aufgrund meiner Liebe zum Bodybuilding immer den Hintergedanken mein Hobby zum Beruf zu machen. Aber die Angst vor dem Unbekannten ist sehr hoch.
Hier das Ergebnis der Berufsnavigator-Tests (aufgrund der Beurteilung meiner Freunde)
1. Gebiets-Verkaufsleiter (Fliegt raus, da es mich nicht interessiert, aber jetzt kommts:)
2.Sport- und Fitnesskaufmann
3.Offizier
4.Psychotherapeut
(weitere nicht relevante Vorschläge)
Wie krass ist das denn bitte? Abgesehen von dem Ersten, sind die darauf folgenden genau die Berufe für die ich mich interessiert habe!
Da ich mit 3. und 4. schon abgeschlossen habe, kommt mir die Empfehlung 2. sehr gelegen.
Nur wie kann meine Zukunft in diesem Bereich aussehen?
Ich hab mir das so gedacht: Als erstes eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (als Grundlage) und dann ein Sport BWL Studium.
Wenn, dann möchte ich nämlich mein eigenes Studio.
Vllt. hat ein Freund von mir auch Lust dazu, das wäre natürlich klasse (Kosten).
Was meint ihr dazu? Vorschläge? Ratschläge?
LG
Euer möchtegern Trainer
Alex ;)