Regenerationsphasen verkürzen...
Ich muss in letzter Zeit ziemlich viel trainieren, da es um eine Ausbildungsstelle bei der Polizei geht. Ich bin im letzten Jahr lediglich durch das EKG gefallen. EInstellungstest und der restliche Ärztekram war kein Problem. Ich hab noch etwa 4 Monate Zeit, um Ausdauer und paar Muskeln gut aufzubauen, aber ich habe gemerkt, dass beides gleichzeitig schon ziemlich anstrengend sein kann. Auf jeden Fall hab ich einfach nur Angst das nicht zu schaffen.
Ausdauertraining betreib ich so 5-10 Stunden die Woche. Krafttraining 3 Stunden vielleicht. Ich bin aber nach dem Ausdauertraining manchmal so kaputt, dass ich am nächsten Tag gar keine Lust auf Krafttraining habe. Ich fühl mich irgendwie so schlapp.
Will einfach nur wissen, wie ich meine Regenerationszeiten verkürzen kann. Selbst weiß ich bereits, dass ich auch nach einer sportlichen Betätigung sehr schnell KHs zu mir nehmen muss und Eiweiss (Glykonspeicher auffüllen). Aber viele sagen, dass man L-Glutamin noch nehmen kann oder Kreatin (was ich nicht unbedingt nehmen dürfte, weil ich nicht über 80kg wiegen darf, da ich sonst während des EKGs gegen mehr Watt treten müsste). Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Sehr wichtig. Vielen Dank im Voraus.
MfG
Daniel
PS: Das EKG läuft so ab. Man fährt 12 Minuten glaub ich. Anfang fährt man gemütlich mit 150 Watt, dann steigert sich das alle 2 Minuten um 25 Watt. 1 Minute wird der Puls gemessen und dann geht es hoch auf 175. Bis man dann bei 250 Watt angelangt ist.