Hallo Leute, mein erster Beitrag hier :)
Hab jetzt schon goolge und die sufu hier im forum gefragt *g*
aber nichts zu dem thema gefunden.
Also kurz zu mir :)
Ich mache jetzt seit 3 Wochen HIIT
bei mir sieht das so aus:
2 min warmradln
30sek vollgas (puls geht beim ersten mal auf ca. 175)
30sek normal
30sek vollgas (puls geht schon auf so 182/183)
30sek normal...
Das ganze mache ich dann so um die 10mal (30sek vollgas, 30sek normal)
Zum schluss geht mein puls auf ca. 186...
Ich mache das ganze um meinen kfa zu reduzieren (atm bei 13%)
Nun meine Frage:
Durch HITT verbrennt man ja während der Trainingseinheit wenig kcal, jedoch nacher durch den Nachbrenneffekt viel...
Da ich Raucher bin :( rauche ich meistens ca. 2 Stunden nach meiner HIIT-Einheit wieder... Verrringert das den Nachbrenneffekt irgendwie oder ist das egal?
Logisch wärs ja wenn das Rauchen den irgendwie verhindert oder??
Denn während einer HIIT-Einheit geht ma ja eine Sauerstoffschuld ein die nacher ausgeglichen wird und dabei werden Kalorien verbraucht. Aber durch das Rauchen wird ja die Sauerstoffaufnahme afaik ziemlich reduziert...
Also zusammenfassend :) Verschlechert Rauchen den EPOC-Effekt oder ist das komplett egal??
Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
lg