Hallo zusammen,
ich habe ab Mitte Februar eine Diät geplant und will die 2 Wochen VOR der Diät dafür nutzen, auf Maximalkraft zu trainieren. (4er Split)
Ich habe einige Fragen diesbezüglich.
1. Habe ich es richtig verstanden, dass dieses Training nur Sekundär für die Muskeln selbst, sondern primär das Nervensystem angeht und somit (hoffentlich) eine Kraftsteigerung eintritt?
Und: Bleibt die Steigerung auch im normalen Wiederholungsbereich erhalten?
2. Was ist die angestrebte Wiederholungszahl für das Maximalkrafttraining? Kann man dort eine Pauschale (bspw. 6) angeben, oder ist das wieder je Muskelgruppe verschieden?
3. Wie bestimme ich die Gewichte für den Maximalsatz? Durch 'Ausprobieren' würde ich ja schon eine unerwünschte Vorermüdung der Muskeln erreichen.
4. Wird die Satzanzahl wegen der deutlich höheren Intensität reduziert?
5. Sollte man dennoch nur ~60 Sekunden Pause zwischen den Sätzen halten?
Eine allgemeine Info noch:
Ich trainiere mit Trainingspartner, wir überwachen uns permanent bei der Technik und Geschwindigkeit.
Auch arbeiten wir momentan viel mit erzwungenen Wdh., erkennen daher schnell, wann der andere nicht mehr alleine weiter kommt.
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten.
Gruß