Erreichbare Muskelumfänge
John McCallum, ein bekannter Kraftsportler aus den sechziger Jahren, hat damals eine Formel genannt: Nach der soll seiner Meinung nach jeder Athlet seine von Natur möglichen, maximalen Muskelumfänge ermitteln können.
Wer jetzt die Werte der nächsten Tabelle vergleicht, sollte beachten, wie das Erreichen dieser Werte gemeint war:
- Ohne Zuhilfenahme von Steroiden
- Ohne Zuhilfenahme leistungssteigernder Mittel
- Muskelumfänge bei maximal 10% Körperfett
Probiert es mal aus. Gegebenenfalls habt Ihr bereits mehr erreicht als genannt - das zeigt Euch nur, dass man solche Formeln nur als Richtwert nutzen kann.
Solange Ihr aber darunter bleibt, könnt Ihr Euch dies als langfristige Ziele setzen!
Handgelenkumfang messen und mit den jeweiligen Faktor multiplizieren.
Nacken:2,45
Bizeps:2,3
Unterarm:1,91
Brustkorb:6,37
Bauch:4,78
Hüfte:5,74
Oberschenkel: 3,44
Wade: 2,3
Beispiel: Handgelenkumfang 15,5cm (ich:(), würd max.? einen Bitzeps von (15,5cm x 2,3) 35,65cm bekommen...
Viel Spaß dabei:)