Zitat:
Thema liebe:
ich 'denke', ich liebe meinen freund, denn er war letztes jahr im ersten halbjahr 5 monate unterwegs (vom bund aus). seit sept 07 ist er im einsatz.
ohne liebe würde man diese 'trennung' nicht schaffen.
Das halte ich unromantischer Fratz für nicht richtig, Verliebtheit oder Gewohnheit kann ebenso für Audauer sorgen.
Ich habe recht viele Beziehungen gesehen, die ähnliches durchgestanden haben, dann doch irgendwann alles vorbei war und beide Parteien nach 2- Monaten in der nächsten Beziehung waren. Natürlich war auch von Liebe die rede.
Ich halte so ein Beziehungsverhalten für nicht schlimm, sogar zwingend notwendig. Wenn wir wirklich verliebt wären, könnten wir Trennungen mMn nicht verkraften und würden scheitern. Mit scheitern meine ich nicht ein halbes Jahr heulen sondern nur schwer Beziehungstauglich sein.
Zitat:
vor 2 wochen kam heraus,das mein freund mich belogen hat.
große wie auch kleine lügen..
die großen lüge steht fest:
er will ein teures auto fahren und wir wollten unser haus umbauen,das wir eine eigene wohnung haben, er es aber durch sein fehler nicht machen kann, vom geld-technischen her.
diese lüge, gab mir schon einen richtigen arsch-tritt.
ich stelle mir also immer die frage, lügt er oder nicht?
Das verstehe ich inhaltlich nicht:
Ihr wolltet euer Haus in eine eigene Wohnung umbauen, dein Freund hat sich aber stattdessen ein Auto gekauft?
Ganz ehrlich, wenn meine Freundin das mit mir machen würde: Ich hätte Verständnis (habe aber auch für jeden Mist Verständnis...).
Ich würde das als Angstverhalten interpretieren. Ein Zusammenziehen (sogar noch einen Extra Umbau um diesen Plan zu verwirklichen) ist ein völlig neuer Lebensabschnitt, dein Freund bindet sich so an dich und lebt im wahrsten Sinne des Wortes fest zusammen mit dir.
So eine Vorstellung würde mich persönlich einerseits freuen, hätte ich diese Pläne mit emienr Freundin gefasst, andererseits auch große Angst machen.
In ein Auto zu finanzieren um den Umbau herauszuzögern ist erstmal eine gelungene Bewältigungsstrategie, er muss sich nicht eingestehen dass er Angst hat, da das Auto einfach wichtig ist.
Ich versuche hier mal die mögliche Ansicht deines Freundes zu schildern, ich interpretiere das Verhalten deines freundes nicht als Boshaft (dann wäre deine Wut berechtigt), sondern als Unbeholfenheit.
Zitat:
dann kommen noch kleine ungereimtheiten vor, die er beim kumpel erzählt hat
- er wollte einen hund, er erzählte beim kumpel, ich wollte einen.
Die Vorstellung du würdest auch einen Hund wollen, würde ihm entgegen kommen. Das bedeutet es erleichtert ihm seine Situation, wenn er dein Verhalten (unbewusst) so deutet, dass auch du einen Hund gut findest.
Dzu brauchzst du nicht sagen "Ich will auch einen Hund", es reicht wenn du nicht sagst "Ich möchte auf gar keinen Hund und ich möchte auch nicht dass DU dir einen Hund holst".
Zitat:
-wegen mir und dem hund müßte er sich einen kombi kaufen (aber ich wollt den hund doch erst gar nich)
Er will sich den Kombi kaufen. Es lassen sich tausend Gründe finden warum ein Kombi her muss, ist halt praktisch so ein teil.
Mit dieser Argumentation kann er sich etwas von der Feststellung zurückziehen, dass ein Auto notwendig ist. Nicht individuelle Vorlieben sind der Grund für die Anschaffung, sondern Ojektive (der Hund) und dein Bedürfnis (du bist einem Kombi nicht abgeneigt und siehst sogar Vorteile).
Das hilft ihn sich in der Richtigkeit seiner Annahme zu vergewissern.
Code:
- er hat beim kumpel erzählt, das er den hund nun doch nicht möchte, dabei war ich es, die das nich wollte,da ich den hund nur habe,weil er nie da is.
Dass du ihn nicht mehr möchtest schließt nicht aus dass er ihn auch nicht mehr möchte.
Zitat:
-zudem lügt er mich an,wenn es darum geht,wann er wieder weg is. er sagt juni,mein kumpel sagt april.
Die Lüge ist erst mal eine Unterstellung. Es gibt 1000 Gründe warum er dir und seinem Freund 2 verschiedene Daten sagt. Planänderungen, Verwirrtheit, vielleicht überschndeiden sich die Termine etc.
Zitat:
bei den kleineren vorfällen steht es aussage gegen aussage.. wem soll man da glauben?
Hört sich an wie eine Anklage. In einer Beziehung sollte es darum gehen Interessen auszuhandeln, verfällt man in einer "Du bist schuld" Konfrontation verselbstständigt sich der Streit häufig und es geht nicht mehr um die Kernthemen, sondern nur darum wer recht hat.
Zitat:
mein freund hatte die chance,sich hier im ort versetzen zu lassen. nun ist der zug abgefahren und er kann nicht hierher, in der ganzen umgebung hier gibt es keine kaserne mehr,da die meisten eh bald dicht machen.
Welche Gründe hatte er für diese Entscheidung?
Zitat:
und da er einen straffen plan hat und dieses jahr wieder die hälfte nicht da is und nächstes jahr wieder ein einsatz bevor steht, sehe ich keine zukunft.
Deine Frage hat sich hiermit für mich beantwortet:
Keine Liebe: Gewöhnung.
deine Überlegungen spielen sich nicht auf emotionaler, sondern auf sachlicher Ebene ab.
Zitat:
ich merke, ich gehe innerlich zu grunde,weil ich alleine bin. ich habe es satt.
ich kann schon paare nich mehr sehen, so 'schlimm' is es schon.
zumal ich 20 werde und mir sowas eigt nich antun müßte...
aaarrrgh... ich kann mich tot grübeln...
Es geht dir scheinbar um die Tatsache jemanden zu haben und mit jemandem glücklich zu sein.
Es geht dir nicht darum mit deinem derzeitigen Freund zusammen zu sein und mit IHM glücklich zu sein.
Und das ist in Ordnung. Wenn er es nicht ist, ist er es nicht.
Es ist natürlich schwer für mich hier meine Meinung darzustellen, weil ich die Geschichte nicht kenne und auch nicht ganz durchblicke.
Ronny Kallwass