Servus,
da ich längere Zeit sehr faul war und sich demensprechend in meiner Bauchregion als auch an meinen Beinen Fett gebildet hat bin ich zur Zeit dran an einer Gewichtsreduktion :)
Zuerst zum Training:
-------------------
3x mal die Woche Studio sind wiefolgt eingeteilt:
Dienstag:
35min Laufband bei 10 km/h wobei ab minute 30 jede weitere Minute 1 km/h erhöht wird (soll die Endspurt symbolisieren :D)
Dann kommt Brust dran,
Schrägbank, Flachbank
Danach die Arme, Bizeps Trizeps
Nach dem Training mit den Hanteln noch 15min Crosstrainer zum abwärmen
Donnerstag:
35min Laufband bei 10 km/h wobei ab minute 30 jede weitere Minute 1 km/h erhöht wird (soll die Endspurt symbolisieren :D)
Beine, Beinstrecker / Beinbeuger, Beinpresse (Oberschenkel / Waden)
Schulterdrücken, Nackenziehen (Strughs oder wie man das schreibt ;) )
Militärpresse,
Samstag:
35min Laufband bei 10 km/h wobei ab minute 30 jede weitere Minute 1 km/h erhöht wird (soll die Endspurt symbolisieren :D)
Rücken, Latziehen weit / eng, Klimmzüge so gut es halt geht ;)
Frontheben und sonstige Sachen.
jede Übung mach ich 3 Sätze mit dem "gleichen" Gewicht und den letzten Satz solang bis ich nimmer kann.
Jetzt zu meiner Ernährung:
Jeden Tag esse ich wiefolgt
Frühstück:
40g Haferflocken, 150ml Fettarme Milch und 1 Löffel Eiweißpulver
Vesper gestaltet sich schwierig bei mir wegen Beruf:
Meistens ein Brötchen mit irgendeiner Wurst drauf, Bierschinken, Hinterkochschinken, Putenbrust. Dies nehme ich im Zeitraum von 9-11 Uhr zu mir.
Mittagessen:
Das gleiche, ebenfalls ein Brötchen mit einer der oben aufgeführten Wurstsorten.
Abendessen:
250g Putenbrust ohne haut, angebraten in etwas Rapsöl mit Barbecue Sose
An Tagen wo ich dann Trainieren geh kommt nach dem Essen noch ein Eiweiß Shake dazu, angerührt mit Wasser
So nun zu meiner Frage:
Kann man mit so einem Ernährungsplan sinnvoll abnehmen und Muskeln aufbauen? Oder müsste ich noch mehr Eiweiß zu mir nehmen? Oder weniger KH essen?
Für reges Interesse bedanke ich mich jetzt schon :)
Gruß