Zu wenig Sitzfleisch zum Sitzen? Hintern trainieren?
Hallo, liebe Pumper-Gemeinde!
Ich bin ganz neu hier und (noch?!) gar kein Bodybuilder. Da sich hier aber viele gut mit Muskeln & Co auskennen, kann mir heir vielleicht jemand helfen, der das Symptom kennt:
Ich muss zur Zeit sehr oft sehr lang im Sitzen arbeiten und habe neuerdings immer mehr ein Problem damit, dass ich (egal auf welchem Stuhl ich sitze) das Gefühl habe, als würde ich "direkt auf den Knochen" sitzen. Ich sollte vielleicht sagen, dass ich relativ schlank bin, am Hintern aber noch ein ziemliches Fettpolster vorhanden ist (mehr als am Rest des Körpers), dafür aber quasi keine Muskeln *schäm*... Ja, ich weiß, früher, als ich noch mehr Sport gemacht habe (Fußball, joggen), war der Hintern eine ganze Spur strammer und da gab es auch keine Probleme mit langem Sitzen. Zufall?
Ich meine, ich hab mir sowieso vorgenommen, mal wieder was für meine Fitness zu tun, weil ich den Sport in jeder Hinsicht über die letzten Jahre sehr stark vernachlässigt habe und eine richtige Couch-Potatoe geworden bin :( Kann ich mir Hoffnung machen, dass dieses "auf den Knochen sitzen"-Gefühl weggeht, wenn ich meine Gesäßmuskeln mal wieder etwas aufgebaut habe. (Nebenbei die Frage, was für einen Wieder-Sportanfänger da am effektivsten zu empfehlen wäre... aber das kann ich eigentlich ja auch selbst nachschlagen.)
Oder seht ihr die Ursache ganz wo anders? Ich persönlich würde eine Überreizung des Gewebes o.ä. eigentlich ausschließen, denn SOOO viel arbeite ich dann auch wieder nicht im Sitzen und selbst wenn ich mal über ne Woche gar nicht am Schreibtisch hocke, ist es sofort wieder da, wenn ich mich dahinsetze.
Na, Tipps? Wäre ich sehr dankbar für!
Lieben Gruß!
Sleepy