kann mir da jemand mal weiterhelfen soll man da extra was nehmen oder wie am bessten zuführen?
Druckbare Version
kann mir da jemand mal weiterhelfen soll man da extra was nehmen oder wie am bessten zuführen?
Aus einem anderen Thread kopiert:
Zitat:
CREATIN
Wie hole ich das optimale aus einer Creatinsupplementierung?
Einfach, aus der Praxis heraus, für jedermann leicht zu verstehen und durchzuführen.
1. 5gr. Creatinmonohydrat pro Gabe reichen vollkommen aus. Wichtig ist hierbei hochwertiges, fein kristallines Creatin zu verwenden. Das eingetragene Warenzeichen CREAPURE ist ein Zeichen für Qualität und stellt den Anwender auf die sichere Seite.
2. Eine Aufladephase ist durchaus in Ordnung aber nicht nötig. Personen mit empfindlichem Magen sollten diese nicht machen.
3. Creatin kann durchgängig genommen werden, nicht nur kurweise. Nebenwirkungen sind deshalb keine zu erwarten.
4. Creatin wird optimaler Weise auf möglichst nüchternen Magen genommen um die Verweildauer im Magen/Darmtrakt optimal kurz zu halten. In den ersten 30-45 Minuten nach der Einnahme sollten keine Speisen verzehrt werden.
5. Die optimalen Einnahmezeiten sind morgens, direkt nach dem aufstehen und sofort nach dem train.
6. Eine Flüssigkeitsaufnahme von 100ml Flüssigkeit pro gr. Creatin ist zu empfehlen. Lauwarmes, natriumreiches, stilles Wasser ist optimal, da sich creatin sehr gut löst und Natrium den Transport unterstützt.
7. Die Einnahme sollte mit Whey Isolat/Konzentrat erfolgen, da
Creatin nach etwa 1 stunde zur in seiner höchsten Konzentration zur Einlagerung bereit steht. Hierfür ist Insulin sehr hilfreich und Whey Protein hat seinen insulogenen Wirkungspeak nach etwa 60 Minuten.
8. Nach etwa 30 Minuten wird 50gr. Dextrose zugeführt. Der insulogene Wirkungspeak bei Dextrose findet etwa nach 30 Minuten statt.
9. Die Wirkung von Creatin wird durch einige Supps verbessert. Diese sind jedoch oftmals nebenwirkungsstark und man sollte sich auf die oben aufgeführte Einnahme beschränken.
ähm sry aber hier steh doch nichts über L-glutamin oder keine ahnung vielleicht versteckt.. ich kenn mich nicht so gut aus vielleicht könntest du es mir erklären
glutamin ist eine aminosäure (ein protein) die (genau wie whey-protein bei schritt 7) in reiner form innerhalb einer stude aufgenommen wird.
also: gut für transportmatrix
aber: whey tut es auch
ah ok danke und kann ich sie auch noch extra zuführen würde das mehr bringen oder er hätte es ca den selben effekt wie wenn ich nur whey nehme? weil ich denk mir wenn ichs noch zum whey dazu nehm bringts sicher mehr oder
Wenn es unbedingt Glutamin sein soll, dann futtere doch einfach ne Portion Magerquark und gut is. Als Supp ist das ja arg teuer.
ich ess 500g magerquark am tag ist das genug ?
Nicht ganz, es ist eine Aminosäure, und Aminosäuren sind Bestandteile von Proteinen -> Glutamin ist kein "ganzes" Protein ;)Zitat:
glutamin ist eine aminosäure (ein protein)
Ich will auch klugscheißen :diablo:Zitat:
Nicht ganz, es ist eine Aminosäure, und Aminosäuren sind Bestandteile von Proteinen -> Glutamin ist kein "ganzes" Protein
ab ca. 100 Aminosäuren gilt das ganze als Polypeptid, dass ist dann ein Protein :motz1:
jetzt der klugschiss überhaupt:
1-10 aminos = oligopeptid
11-100 aminos = Polypeptid
101 und mehr = protein
Die Osmose ist eine Diffusion durch eine semi-permiable Membran :motz1:
und findet als Trennverfahren Anwendung in der Medizin und Verfahrenstechnik :twisted:
Mega-Doppel-Klugscheiss:Zitat:
jetzt der klugschiss überhaupt:
1-10 aminos = oligopeptid
11-100 aminos = Polypeptid
101 und mehr = protein
1 Amino ist einfach nur Aminosäure
Zwei sind das Dipeptid
Drei das Tripeptid
Ab zehn das Oligopeptid
Ab hundert Polypeptid und damit auch Protein (Ein Protein ist ein Polypeptid, sorum ist es richtig) ;D
EDIT:
Und der PH-Wert der negativ dekadische Logarythmus der Wasserstoffionenkonzentration :motz1:Zitat:
Die Osmose ist eine Diffusion durch eine semi-permiable Membran
Wobei die Diffusion beim Wäschetrocknen und Süppchenkochen von elementarer Bedeutung ist