Freie Kniebeugen vs. geführte
Hi,
habe seit neuestem Kniebeugen in meinem Trainingsplan. In meinem Studio habe ich aber nur die Möglichkeit die Kniebeugen in einer geführten Multipresse zu machen da dort keine Auflagemöglichkeit für Langhanteln vorhanden is. Ja ich weiss... :|
Auf jeden Fall hat mich ein angestellter BBler aus dem Studio, der dort normalerweise nur für Kickboxen zuständig ist während meiner Beugen angesprochen, dass ich mit den Füßen weiter nach vorne soll und mich "reinlegen" soll.
Würde ich die freien so ausführen würde ich umfallen. Er meinte, dass ich die so machen soll, da es ja eine geführte ist.
Ich dachte ich soll mich so hinstellen, dass die Schulter mit den Knöcheln sozusagen eine Linie bilden. Füße schulterbreit.
So wie er das erklärte würde ich mit den Füßen so weit vorne stehen, dass ich mich schon fast nach hinten oben weg drücke.
Was ist davon zu halten?
Gruß
Dennis
PS: mit geführt meine ich, dass die Hantel nicht nach vorne oder hinten bewegbar ist, aber beiden Seiten unabhängig bewegt werden können. Also kann eine "schiefstellung" schon statt finden. :oops: