Zitat:
Aber durch Fett wird man Fett und es ist ungesund!?!
Nein. Das ist ein Irrglaube, der durch die Werbung zum Zeitpunkt der Propagierung der Low-Fat-Ernährung ins Leben gerufen wurde. Ursprung dieser These ist, dass Fett 9kcal pro Gramm hat, während EW und KH nur 4kcal pro Gramm haben. Dass Fett aber dafür um einiges mehr sättigt wurde dabei außer Acht gelassen. Fett macht nicht Fett, eine positive Kalorienbilanz macht Fett! Zudem ist Fett nicht ungesund, im Gegenteil, der Körper braucht sogar essentielle Fette zum Funktionieren und zum Muskelaufbau. Die Kombination von gesättigtem Fett mit einfachen KH ist ungesund und macht "krank" (z.B. Pommes, Chips, etc.).
Warum keine Kohlenhydrate?
Schlüssel ist der Insulinspiegel: Insulin bildet auf der einen Seite zwar Muskeln, auf der anderen Seite aber werden überschüssige Kalorien dadurch in Körperfett umgewandelt. Kein Insulin à keine Körperfetteinlagerung. Des Weiteren wird durch das Ausbremsen des Insulins die Verbrennung von Körperfett begünstigt, da der Gegenspieler Glucagon besser arbeiten kann. Ein weiterer riesiger Vorteil dieser Diät ist durch den konstant niedrigen Insulinspiegel, dass man überhaupt kein Hungergefühl in der Diät hat, Heißhungerattacken bekannt aus anderen Diäten fehlen sogar gänzlich.