Satzpausen: lang vs. kurz
Ich habe gerade eine Abschnitt aus dem Buch "Schweiss und Blut" von Dorain Yates gelesen. Er sagt: "Man soll die Ruhepause zwischen den Sätzen auf gar keinen Fall zu kurz machen, ansonsten berauben Sie sich selbst wichtiger Kraft und Energie für Ihren naechsten, alles abverlangenden Satz....sie wollen schließlich nicht ihre Ausdauer verbessern..."
In Fachzeitschriften liest man aber vermehrt, dass man die Pausen zwischen den Sätzen so kurz wie möglich machen soll. Nach der Leistungsformel der Phyisk: P = W/t (Leistung = Arbeit/Zeit)
Mir scheint die zweite Variante einleuchtender.
Nach welcher Variante trainiert ihr und warum? Wäre froh über eure Meinungen.
Herzliche Grüße und danke für eure Bemühungen
Re: Satzpausen: lang vs. kurz
Zitat:
Zitat von johnyflash
In Fachzeitschriften liest man aber vermehrt, dass man die Pausen zwischen den Sätzen so kurz wie möglich machen soll. Nach der Leistungsformel der Phyisk: P = W/t (Leistung = Arbeit/Zeit)
ich denke der gigantische unterschied zwischen physik und biologie ist einleuchtend...
Re: Satzpausen: lang vs. kurz
Zitat:
Zitat von johnyflash
Ich habe gerade eine Abschnitt aus dem Buch "Schweiss und Blut" von Dorain Yates gelesen. Er sagt: "Man soll die Ruhepause zwischen den Sätzen auf gar keinen Fall zu kurz machen, ansonsten berauben Sie sich selbst wichtiger Kraft und Energie für Ihren naechsten, alles abverlangenden Satz....sie wollen schließlich nicht ihre Ausdauer verbessern..."
In Fachzeitschriften liest man aber vermehrt, dass man die Pausen zwischen den Sätzen so kurz wie möglich machen soll. Nach der Leistungsformel der Phyisk: P = W/t (Leistung = Arbeit/Zeit)
Mir scheint die zweite Variante einleuchtender.
Nach welcher Variante trainiert ihr und warum? Wäre froh über eure Meinungen.
Herzliche Grüße und danke für eure Bemühungen
da kann man (wie überall im BB) keine allgemeine Regel aufstellen.. zuerst muß gesagt sein dass Steroid-KOnsumenten deutlich kürzere Regenerationszeiten zwischen den Sätzen haben. Du solltest selbst herausfinden wie lange du benötigst um wieder hart genug deinen nächsten Satz auszuführen. bei Isolationsbewegungen wirst du kürzer pausieren müssen als Multigelenkbewegungen. finde es selbst heraus! ein guter Anhaltswert sind 60-90 Sek. bei Isol. und 90-150 bei Multi.;
Wenn du auf Kraft trainieren willst mach sehr lange Pausen zwischen deinen Sätzen.. Kraftdreikämpfer pausieren mitunter 5 Minuten!
Wenn du Muskeln aufbauen willst mach kürzere Pausen. Stduien beweisen dass eine kürzere Pausenzeit einen zusätzlichen Wachstumsreiz im Muskel auslöst.
zu Dorian: er ist ein Klasse Bodybuilder aber seine Vorstellungen und Trainingsprogramme unterscheiden sich deutlich von dem vieler anderer Bodybuilder. Er macht zum Beispiel teilweise nur einen Satz pro Übung und 2 Übungen pro Muskelgruppe. Seine Ratschläge sind sicher wertvoll nur solltest du selbst deinen Weg finden!
Grüße
ARAGORN