Hi,
Ich führe statt normalem Kreuzheben lieber Sumo-Kreuzheben aus, da ich das anatomisch besser hinbekomme.
Kann mir einer von euch sagen, ob der Rücken dadurch gleichermaßen trainiert wird wie beim normalen Kreuzheben?
Die Beine werden ja anders belastet, weniger Quadrizeps und mehr Adduktoren afaik, aber beim Rücken ist es dieselbe Belastung oder habe ich einen Denkfehler?
Kann man mit der Sumovariante tendenziell mehr oder weniger Gewicht bewältigen?
Gruß,
v_p