hallo,
jemand eine idee, wie ich am besten aus einem noch 16 monatigen vertrag rauskomme? man hat sich zu den 24 mon. verpflichtet. :(
wohne doch nicht mehr in der wohnung, jetzt will ich nicht weiter zahlen & meine eltern haben zuhause t-com.
wobei ich sagen muss, dass ich eine möglichkeit gefunden habe, da ich auch keine 16000er leitung bekomme, sondern nur 10000. alle paaaaaar minuten habe ich verbindungsabbrüche & man fliegt aus der leitung. einer hat es auf die art und weise geschafft. hat genau das selbe prob wie ich gehabt! :mrgreen:
----
-2 Wochen Frist zur Nachbesserung gesetzt mit Androhung einer außerordentlichen Kündigung und Einzugsermächtigung entzogen
-Antwort:"fristlos kündigen ist nicht möglich"
- innerhalb der 2 Wochen habe ich täglich die Ereignisprotokolle der Fritzbox gesichert (die Kiste überschreibt sich nämlich von selbst-ACHTUNG-) und dem 1&1support per E-Mail die "Neuigkeiten" übermittelt.Das ist wichtig!!!
-Antwort: Aufgrund des Telekomstreiks verzögert sich die Entstörung Ihres DSL Anschlusss (ungefähr 10x......ist aber irrelevant...ich hab ja schließlich mit 1&1 den Vertrag und nicht mit der TCom
-mit Ablauf der 2 Wochenfrist war die Störung noch immer nicht behoben, deshalb: Außerordentliche Kündigung (per Einschreiben->WICHTIG!!!) und Fritzbox Retour geschickt
-Antwort: fristlose Kündigung ist nicht möglich...blabla
-Brief (per Einschreiben) mit Einspruch und erneuten Verweis auf außerordentliche Kündigung.
- 1. Mahnung
- Brief von InkassoBüro (BayrischerInkassoDienst oder so)
- Alle Unterlagen zu meinem Anwalt gegeben....und 2 Briefe später war die Sache gegessen.......Aufgabe seitens 1&1
ich sag: Tschüß 1&1......NIE WIEDER!!!
Wichtig :
-Ereignisprotokolle sichern und an 1&1 schicken
-alles schriftlich machen (per Einschreiben)
-2 Wochen Nachbesserunsfrist setzen (steht sogar in den AGBs von 1&1)
-außerordentliche Kündigung mit Bezug auf die AGBs und FritzBox zurückschicken
-nicht einschüchtern lassen (auch nicht von Inkassobüros)
-bei Bedarf Anwalt einschalten (dann gehts schneller)
----
natürlich ist das aber wieder mit sehr viel arbeit verbunden. :(
sonst noch ideen?