Frage zu kcal und Insulin
Hi! also ich hab schon öfters gelesen, dass wenn man zu viele kurzkettige Kohlenhydrate isst, sich der Insulinspiegel erhöht. außerdem soll dadurch die Fetteinlagerung unterstützt und die Fettverbrennung gehemmt werden. das nennen jetzt viele als Grund, dass man z.b. durch hohen Zuckerkonsum fett wird.
jetzt zu meinen Fragen:
1. eigentlich sollte doch nur durch einen Kalorienüberschuss Fett angelagert werden oder seh ich das falsch? und Zucker ist ja genauso ein Kohlenhydrat wie z.b. Vollkorn, hat also gleich viele Kalorien pro gramm.
oder gibt es noch irgendwelche bedeutenden anderen Nebenwirkungen von einem hohen Insulinspiegel (außer, dass man dadurch vielleicht gleich wieder Appetit bekommt)?
2. wielange bleibt der Insulinspiegel eigentlich durchschnittlich erhöht?
3. und noch eine Frage zu Süßstoff:
ist der in irgendeiner Weise (bei hohem Konsum) schlecht für den Körper oder so? und ist es besser wenn man cola light trinkt anstatt normales cola?
wäre nett, wenn ihr diese Fragen (zumindest zum teil) beantwortet :)
danke
gruss,
toasd