Zitat:
Ein richtiger Dipsgürtel hat an beiden Enden des Polsters eine fette Metallöse, an der einen ist die Kette festgemacht, durch die andere fädelt man die Kette hindurch, dann steckt man die Hantelscheiben auf die übrige Kette, und klickt den Karabinerhaken der Kette (freies Ende) an der Öse fest, wo die Kette anfängt. So zieht das Gewicht den Gürtel eher zu als daß er runterrutschen könnte. Normalerweise hält das bei so einem breiten Gürtel sogar dann, wenn man die Kette nicht erst durch die zweite Öse fädelt, sondern nachdem die Scheiben drauf sind nur das freie Kettenende mittels des Karabinerhakens an der zweiten Öse einhakt.