Zitat von
notyet
Okay, im Grunde genommen hast du deinen 1. Beitrag nur nochmal gepostet. Eine genaue (!) Angabe darüber, was du täglich futterst, ist das also nicht.
Bis auf das Mittagessen, was sich, zumindest die Dinge, die aufgelistet sind, an sich ganz gut anhört, ist alles Murks.
zum Frühstück nur einen Apfel zu essen ist nicht gut. Der Körper hat die ganze Nacht über nichts zu futtern gehabt, er brauch morgens irgendwas, um seine Mukkis zu schützen, denn sonst vergreift er sich gerne mal an denen und das willst du doch nicht oder?
Deswegen sollte das Frühstück auf alle Fälle schoneinmal eine gute Portion Eiweiß enthalten, dazu gute Kohlenhydrate.
Frühstück könnte also bspsweise folgender Maßen aussehen:
Milch (0,3%; max. 1,5%) (liefert gutes Eiweiß)
Haferflocken (liefern gute Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette)
Magerquark (Eiweiß)
Zwischen dem 1. Frühstück und dem Mittagessen solltest du auch auf alle Fälle eine Kleinigkeit zu dir nehmen, etwa:
Ein paar Nüsse (Gute sind bspsweise Walnüsse)
Hüttenkäse/Magerquark
Dann kommt das Mittagessen. Im Grunde genommen war deine Auswahl da schon nicht schlecht:
Reis, Kartoffeln, Nudeln liefern in der Mahlzeit meistens die Kohlenhydrate
Mageres Fleisch, Fisch hingegen sorgen für die Eiweißversorgung
Dazu eine ordentliche Portion Gemüse (Brocoli, ...)
Zwischen Mittagessen und Abendessen kommt dann der 2. Snack. Der könnte in etwa so aussehen, wie der zwischen Frühstück und Mittagessen. Aber da kannst und solltest du besser varrieren, damit du dir nicht immer das Gleiche reinschrauben musst.
Beim Abendessen sollte man darauf achten, dass die Kohlenhydrate moderat gehalten werden. Dazu würde sich ein Salat mit Gemüse, Thunfisch, Eiern oder andere Zutaten, die KH-arm sind, anbieten.
Vor dem Schlafen gehen solltest du noch eine gute Portion Eiweiß und u.U. Fett zu dir nehmen. Klassisch wären da eine Portion Magerquark (250g) mit einem Schuss gutem Öl (Leinöl, Walnussöl). Ist aber nicht Jedermanns sache. Ich esse deswegen häufig nur den Magerquark ohne das Öl. Ab und zu dazu ein paar Walnüsse.
So, so in etwa könnte dein Ernährungsplan grob aussehen. Wie er dann genau eingeteilt wird, musst du selbst sehen. Dazu solltest du dir ersteinmal Gedanken über deinen Kcal-Verbrauch machen. Wenn du dann einmal weißt, wieviel Kcal du am Tag verbrennst, kannst du die kcal dementsprechend hoch-/runterschrauben, damit du zu- oder abnimmst. D.h. in der Diät ~300kcal unter deinem tägl. Verbrauch und in der "Masse-"phase 300 kcal darüber.
Damit du auch weißt, wie hoch bzw. tief dein täglicher Kalorienverbrauch ist, solltest du dich ersteinmal 1-2 Wochen konsequent mit einer bestimmen kcal-Menge ernähren und auf die Gewichtsschwankungen achten. Ideal wäre es, wenn du mit der ausgewählten kcal-Zahl weder ab, noch zunimmst, denn dann hast du deinen exakten Verbrauch. Ist das nicht der Fall, musst du halt ein wenig rumschrauben, bis dein Gewicht irgendwann konstant bleibt.
Joa, hoffe du hast verstanden, wie es grob läuft.