Fettabbau für Muskelaufbau - GK-Plan
Hi,
ich möchte zunächst mal abspecken um danach Muskelaufbau zu betreiben.
Um abzuspecken möchte ich pro Woche 3x einen Ganzkörper-Trainingsplan und ergänzend 2x 60 Minuten Cardio an trainingsfreien Tagen machen.
Der Ganzkörper-Trainingsplan sieht so aus (ist aus dem Archiv):
Kniebeugen 4 Sätze à 12-15 Wdh.
Lat.-Zug 3 Sätze à 12-15 Wdh.
Kreuzheben 3 Sätze à 12-15 Wdh.
Bankdrücken 3 Sätze à 12-15 Wdh.
Flying Overs 2 Sätze à 12-15 Wdh.
KH-Schulterdrücken 2 Sätze à 12-15 Wdh.
LH-Curls 2 Sätze à 12-15 Wdh.
French Press 2 Sätze à 12-15 Wdh.
Crunches 3 Sätze à 12-15 Wdh.
Mein momentaner Grundumsatz liegt bei ca. 2.300 kcal. Mein Ernährungsplan ist auf ein Kaloriendefizit, d.h. auf die Einhaltung der Einnahme von zunächst 2000 Kalorien ausgerichtet (20 % Fett, 30 % Eiweiss, 50 % Kohlenhydrate). Das wird dann vermutlich bald nach unten korrigiert werden müssen. Mein Ziel sind max. 3kg/Monat abzunehmen.
Wenn ich dann meinen Körperfettanteil bedeutend gesenkt habe, werde ich die Ernährung auf Masse umstellen, auf einen 2er oder 3er Split wechseln und das Cardio reduzieren oder ganz weglassen.
Meine Fragen:
1.) Gibt es generell etwas an diesem Vorhaben zu verbessern oder Ergänzungen?
2.) Warum ändert sich die Satzzahl bei den einzelnen Übungen, warum kann man bspw. nicht pauschal bei jeder Übung 3 Sätze machen? Warum müssen es 12-15 Wdh. mit "leichterem" Gewicht sein, und warum können es nicht bspw. 5 oder 6 Wiederholungen mit "schwererem" Gewicht sein?