sooo mal ein paar rezepte die nicht auf meinem eigenen mist gewachsen sind, die ich atm aber gern esse!
original rezept:
1/4 tl helle sojasoße
1/2 tl dijonsenf
1 tl wasser
1 tl kurkuma (gelbwurzpulver)
110g Hähnchenbrustfilet, ohne haut, ohne knochen und in streifen geschnitten
1el schwarzer und weißer sesam, geröstet
sojasoße, senf, wasser und kurkuma in ner schüssel vermengen, hendlstreifen reinwerfen, darin herumpanschen und 1h drin marinieren lassen, danach im sesam (geröstet) panieren.
backrohr vorheizen auf 180°C => sesamsticks auf ein backblech legen (dazwischen alufolie oder backpapier oder ein beschichtetes backblech verwenden) ... ca 12-15 min backen, dann werden die dinger auch durch sein.
quelle: david kirsch, die ultimative new york diät seite 289 (kein zitat, frei schnautze draus vorgelesen(geschrieben))
abwandlung:
ich fands letztes mal zu staubig, da meine frau zuviel pulver verwendet hat ... gelbwurz schmeckt ja auch nach nix ergo abwandlung!!!
zutaten
3 el dunkel sojasoße
2 el dijon senf
2 el curry mild (kann auch scharf genommen werden)
1 el chili pulver
1 el ras el hanut (glaub so schreibt man das ... ka obs gut schmeckt aber in 1h werd ichs wissen :D)
4 el sesam weiß
3 el sesam schwarz
700g putenbrust in streifen geschnitten
tja weil ich vergesslich bin hab ich alles zusammengehaun in ne schüssel und erst als meine frau zum lachen begonnen hat, hab ich gecheckt, dass ich nicht nur den sesam nicht geröstet hab, sondern auch zur gewürzmischen gegeben hab.
war ne paste statt ne marinade, also kräftig wasser dazu bis es flüssig war, die ganzen streifen reingeworfen, vermischt und kalt gestellt.
werds jetz dann in der pfanne rausbraten denk ich. das original hat sehr gut geschmeckt aber wenig aromatisch.
edit:
ja also ich hab so folgendermasen gemacht, dadurch hats bissl weniger angebrannt => putenstreifen in die pfanne geben und anbraten auf beiden seiten, nen schuss wasser dazu und deckel drauf, bissl ziehen lassen, wieder wenden usw. bis es fertig ist. wenn man nicht alles auf einmal machen kann, sollte man zwischenzeitlich mal die pfanne mit küchenpapier auswischen und neu einölen, sonst brennt die marinade zu sehr an. schmecken tut meine variante besser als das original ... sorry david!