Keine Massenzunahme nach halbem Jahr Training
Servus!
Gleich zu Beginn:
Ich werde im Juli 17 Jahre alt, wiege bei 1,75 gerade mal 59kg (:brech: - nein, dass mache ich nicht ;).
Ich meine, in meinem Alter 59kg zu wiegen ist schon seltsam, und für mich sehr frustrierend. In meiner Klassenstufe wiegen die meistens zwischen 68 und 78kg. Ihr versteht bestimmt, was ich damit ausdrücken möchte....
Nunja:
Aus den obigen Gründen habe ich mich in ein Fitnessstudio angemeldet. Dort wurde dann sofort ein Trainingsplän erstellt. Anfangs wurde dieser so ausgerichtet, dass ich erstmal die Grundlagen beherrsche, sprich wenig Gewicht.
Mitllerweile wurde der Trainingsplän (s. Anhang) erneuert. Im Langhantelbereich mache ich noch nichts, ich arbeite vielmehr an Geräten.
Nun die Fragen:
- Passt der Trainingsplan so? Oder soll ich mehr Gewichte nehmen und dafür weniger Wiederholungen?
- Ich spiele seit ca. 10 Jahren Fussball. Dabei spüre ich auch, dass ich kaum noch Zweikämpfe gewinnen kann, da ich bei ner leichten Berührung schon "umfliege".. Allerdings weiß ich nicht genau, wenn ich mich jetzt nur auf Masseaufbau konzentriere, ob ich dann an Schnelligkeit und "Spritzigkeit" verliere. Wie könnte ich diese beiden Aspekte unter einen Hut bringen? Masse zunehmen - dabei nicht langsamer werden? :P
- Ich esse viel Fleisch - pro Woche 4-5 mal zum Mittagessen. Nach jedem Training Milch + Whey Protein. Dazu vielleicht noch Joghurt, Banana oder Wurst. Ich trinke täglich Milch und jeden Morgen geringe Mengen an Haferflocken (Schmeckt einfach so trocken!)
Jo, das wars im groben mal.. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich fühle mich neben meinen Freunden (bzw. im Fussball) einfach schwach. Kann es möglich sein, aus einem Spargeltarzan einen fitten, "starken" & durchtrainierten Typen zu machen? :)
Grüße,
Neon1860
PS: Die "Trainingsleitsätze für Jugendliche" sind spitze!