hallo erstmal.
zu meiner person. bin 17 jahre alt, mach seit ca. 2 jahren krafttraining, davon ca. 1 1/2 jahre mit gewichten und im studio. bin 190 groß und wiege 70 kg.
ich trainiere momentan 4x die woche. 2 tage armtraining und 2 tage ganzkörpertraining.
das armtraining sieht wie folgt aus:
- langhantelcurls
- trizeps-liegestütz
- kurzhantelcurls
- trizepsdrücken liegend aufm rücken
- hammercurls
- eine art ruderübung für'n trizeps
- kurzhantelcurls im stehen
ganzkörpertraining:
- butterfly
- beinstrecker
- rückenzug
- beinpresse
- bankdrücken
- butterfly reverse
- rückenübungen
- bauchübungen
ich muss dazu sagen das ich das training so erst seit knaap 2 monaten mache.
essen tue ich morgens meistens 4 eier mit 100g hüttenkäse. vorm mittag nen proteinshake (designer protein von dickemuskeln.de) 250g magerquark, nachmittags warmes mittag wie putenfleisch etc. oder 100g hüttenkäse auf brot und abends noch n proteinshake.
mein problem ist, dass ich in den 2 jahre training eigentlich keine "sichtbaren" erfolge habe/hatte. die kraft hat sich schon um einiges gesteigert, doch zu sehen ist nicht wirklich viel. angespannt habe ich eine armumfang von 32/33cm. locker hängend ist leider rein gar nichts zu sehen...
meine frage ist nun, sollte ich das training so weiter machen oder irgendetwas am training oder an meinem essverhalten ändern ?
MFG :D